Zitate zum Stichwort Drueckt

[Literaturzitate - Allgemein]

Victor HugoSchlagworte: Musik, Ausdruck, Worte

Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo

Bewerten Sie dieses Zitat:

1054 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Helga SchäferlingSchlagworte: Pünktlichkeit, Zeit, Wertschätzung

Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.

Helga Schäferling

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Freiheit

Freiheit drückt den Hut frisch in die Augen und wandelt aufrecht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuhe, Problembewußtsein

Es weiß niemand besser, wo der Schuh drückt als der, der ihn trägt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuhe, Paßform

Zu enger Schuh drückt, zu weiter schlottert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Was der Teufel tut, da drückt er allweg sein Insiegel mit dem A--darauf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vater, Mutter, Verwandtschaft, Nachsicht

Der Vater sieht nicht wohl, die Mutter drückt ein Auge zu.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: zehn

Der zehnte weiß nicht, wo den elften der Schuh drückt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht