Zitate zum Stichwort Eine

Seite 34 von 85 |< · · [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müßiggang, Arbeit

Müßiggang ist eine schwere Arbeit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mutter, Mutterliebe, Armut

Ist eine Mutter noch so arm,
so gibt sie ihrem Kinde warm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mutter

Die Mutter eine Hexe, die Tochter auch eine Hexe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nadel, Wertschätzung, Kleinigkeiten

Das kleinste Ding ist auch zu ehren:
Eine Nadel mag einen Schneider ernähren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nagel, Nutznießen

Der eine schlägt den Nagel ein, der andre hängt den Hut daran.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nagel, Wertschätzung

Ein Nagel erhält ein Eisen, das Eisen ein Roß, das Roß den Mann, der Mann eine Burg und die Burg das ganze Land.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nahrung, Nahrungserwerb, Fleiß

Der eine gewinnt seine Nahrung mit Sitzen,
der andre mit Laufen und Schwitzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Zuweilen ein Narr sein ist auch eine Kunst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Es ist kein Narr, der einem eine Narrheit zumutet: es ist ein Narr, der es tut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wenn eine Sache geschehen ist, verstehen sie auch die Narren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 34 von 85 |< · · [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] · · >|

Zuletzt gesucht