Zitate zum Stichwort Einem Mann

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehe, Heirat, Altersunterschied

Ein junges Weib bei einem alten Mann ist des Tags eine Ehefrau und desNachts eine Witwe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

2155 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geck, Klugheit

Es ist kein Mann so klug vom Rat,
Der nichts von einem Gecken hat;
Jedoch ist der ein kluger Mann,
Der seinen Geck verbergen kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Huren, Männer, Gutes

Von Huren geschah nie einem Mann Gutes denn einem, der ward gehängt: da kam er der Marter ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mund, Gier

Ein Mann kann nicht mehr denn mit einem Mund essen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ohr, Ohrfeige, Demütigung

Einem ehrlichen Mann tut keine Wunde so weh als eine Ohrfeige.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sammeln, Sparsamkeit

Wer sammelt, spart's einem andern Mann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: voll, Trunkenheit

Einem vollen Mann soll ein Fuder Heu ausweichen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Honoré de BalzacSchlagworte: Ehe, Frauen, Männer, Esel

Sobald eine Frau aus einem Mann einen Esel gemacht hat, redet sie ihm ein, er sei ein Löwe.

Honoré de Balzac

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Chariklia BaxevanosSchlagworte: Partnerwahl, Frauen, Männer, Liebe

Jede Frau erwartet von einem Mann, daß er hält, was sie sich von ihm verspricht.

Chariklia Baxevanos

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Ehefrau, Männer, Frauen, nachtragend

Das größte häusliche Unglück, das einem Mann begegnen kann, ist, wenn seine Frau einmal gegen ihn Recht hat, nachdem er es ihr abgestritten. Dieses einzige kleine Recht dient ihr wie ein Fläschchen Rosenöl; damit macht sie zwanzig Jahre all ihr Geräte und Gerede wohlriechend.

Ludwig Börne (Werk: Fragmente und Aphorismen 10)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht