Zitate zum Stichwort Feuer

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ursache

Von einem Halme kommt ein Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Herd

Es ist leichter zwei Herde bauen als auf einem immer Feuer haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hoffart

Hoffart löscht das Feuer in der Küchen aus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Holz, Wertschätzung, Überraschung

Krummes Holz gibt auch gerades Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Holz, Wertschätzung, Erfahrung

Alt Holz gibt gut Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Huren, Liebe, Herd

Hurenlieb so lange währt,
Als das Feuer auf dem Herd.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Verbergen

Lieb, Feuer, Husten, Krätze, Gicht
lassen sich verbergen nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Vorsicht

Der Liebe und dem Feuer muß man beizeiten wehren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Löschen, Vorsorge

Lösche beizeit, eh das Feuer zum Dach ausschlägt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: St. Martin

St. Martin
macht Feuer im Kamin.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht