Zitate zum Stichwort Feuer
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Krummes Holz gibt auch gerades Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer brennt in der Nähe, ein schönes Weib nah und fern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Neid brennte wie Feuer,
Wäre das Holz nicht so teuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist die Frau weniger wert als der Mann? Wer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Und wenn einer durchs Feuer geht für seine ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Aus einem kleinen Fünklein kann ein großes Feuer werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nahe beim Feuer schmilzt das Wachs. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lösche beizeit, eh das Feuer zum Dach ausschlägt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ins Feuer bläst, dem fliegen die Funken in die Augen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein Feuer will löschen, muß anfangs die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Feuer brennt ein andres nieder,
ein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gespalten Holz fängt leicht Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Brennte Falschheit wie Feuer,
So wär' das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er hat zu schaffen wie Meta, die drei Bohnen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stroh entbrennt beim Feuer
(Vorwitz macht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Flirt ist ein Versuch, gleichzeitig Feuer ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Feuer und Wasser sind zwei gute Diener, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Buß ist wie ein Strom. Sie dämpft mit ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Fünkchen ist auch Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer im Herzen gibt Rauch in den Kopf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hurenlieb so lange währt,
Als das Feuer auf dem Herd. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer das Feuer haben will, muß den Rauch leiden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lösche das Feuer, eh es ausschlägt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eisen kalt und hart
Im Feuer schmeidig ward. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Funken machen Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Rauch aufgeht, muß Feuer sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer bei Stroh
Brennt lichterloh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Bacchus das Feuer schürt, so sitzt Venus beim Ofen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieb, Feuer, Husten, Krätze, Gicht
lassen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Feuer fängt vom Funken an, vom Funken brennt das Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Rauch ist, muß auch Feuer sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Freunde tun mehr Not
Als Feuer, Wasser und Brot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zwei kalte Steine, die sich reiben, fangen auch Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer fängt mit Funken an. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Nächste beim Feuer wärmt sich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer anderer Feuer schürt, dem verlöscht das eigene. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Narretei ist Narretei, aber Feuer in der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit gewinnt Feuer aus Steinen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich zwischen Stroh und Feuer legt, verbrennt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit Feuer und Blut wird auch getauft in Märtyrerzeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Rauch aufgeht, da ist Feuer nicht weit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Liebe und dem Feuer muß man beizeiten wehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zerstreutes Feuer brennt nicht lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Gold wird probiert durchs Feuer, die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Seid und Samt am Leibe löschen das Feuer in der Küchen aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stroh vom Feuer! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der erste beim Feuer setzt sich am nächsten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eigen Feuer kocht wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wärme dich, weil das Feuer brennt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Soldaten, Wasser und Feuer, wo die Überhand ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist schwer, Feuer im Schoße tragen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er flieht den Rauch und fällt ins Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
St. Martin
macht Feuer im Kamin. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Samt und Seide löschen das Feuer in der Küche aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rauch geht vor dem Feuer her. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer, Husten und Krätze lassen sich nicht verbergen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hoffart löscht das Feuer in der Küchen aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alt Holz gibt gut Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Feuer in der Küche ausgeht, so löscht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Rauch ohne Feuer,
ohne Mäuse keine Scheuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von einem Halme kommt ein Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Rauch in meinem Hause ist mir lieber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist leichter zwei Herde bauen als auf ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gut Feuer macht fertigen Koch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gespalten Holz fängt gerne Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er bessert sich wie der Riemen im Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Großes Feuer löscht das kleine. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Klein Feuer
Gibt süß Malz dem Bräuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer 's Feuer austun will, ziehe den Brand hinweg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unser Rauch ist besser denn des Nachbars Feuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Feuer hört nicht auf zu brennen, man tue denn das Holz weg. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fremdes Feuer ist nie so hell als der Rauch daheim. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gelindes Feuer gibt süßes Malz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Feuer, das mich nicht brennt, lösch ich nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]