Zitate zum Stichwort Feuer

Seite 7 von 8 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rauch, Feuer

Er flieht den Rauch und fällt ins Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Riemen

Er bessert sich wie der Riemen im Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Samt, Verschwendung

Samt und Seide löschen das Feuer in der Küche aus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaffen, Mythologie

Er hat zu schaffen wie Meta, die drei Bohnen auf dem Feuer hatte und sich nicht Zeit ließ, eine zu kosten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Seide, Armut, Reichtum

Seid und Samt am Leibe löschen das Feuer in der Küchen aus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Soldat, Naturgewalten, Verwüstung

Soldaten, Wasser und Feuer, wo die Überhand nehmen, da machen sie wüste Plätze.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stein, Feuer

Zwei kalte Steine, die sich reiben, fangen auch Feuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stroh, Feuer, Gefahrenabwendung

Stroh vom Feuer!

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stroh, Feuer, Vorwitzigkeit

Stroh entbrennt beim Feuer
(Vorwitz macht die Jungfern teuer).

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stroh, Feuer, Leichtsinn

Wer sich zwischen Stroh und Feuer legt, verbrennt sich gern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 7 von 8 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht