Zitate zum Thema Reichtum
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Reichtum durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Reicher Mann und armer Mann
standen da und ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Was der Sinn des Lebens ist, weiß keiner ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Heute reich,
morgen eine Leich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Zufriedenheit ist der größte Reichtum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Armen gibt, dem wird nichts mangeln. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Liebe ist der größte Reichtum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Denke immer daran: Geld ist nicht alles. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich werde der größte Rocksuperstar, bringe ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wirklich reich ist ein Mensch nur dann, wenn ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Manche Leute haben nichts weiter von ihrem ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte ... [Sprüche/Allgemein]
-
Um Geld verachten zu können, muss man es haben. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Das reichste Kleid
Ist oft gefuttert mit Herzeleid. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse ... [Sprüche/Prominente]
-
Die Arroganz der Intelligenten ist noch größer ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was ist Reichtum? Für jemanden ist ein altes ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der Weg zum Reichtum hängt hauptsächlich ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Großer Reichtum hilft nicht,
wenn nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn eine Frau die Wahl hat zwischen Liebe ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Bist du arm, aber gesund, so bist du ein halber Reicher. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man empfindet es oft als ungerecht, daß Menschen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das beste Buch ist das, welches dem Leser ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wem das Geld zu Kopf steigt, der hat keinen. ... [Sprüche/Prominente]
-
Reich ist, wer einen gnädigen Gott hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu haben, was man will, ist Reichtum; es ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist besser ein Sack voll Gunst als ein Sack voll Geld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Philosophen verdammen den Reichtum nur, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein arrivierter Mann: Einer, der sich jemand ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wo großer Reichtum ist, muss notwendigerweise ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Arbeiten und sparen macht zusehends reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum des Lebens ist Reichtum der seelischen Anlage. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein reicher Mann ist ein Mann, der drei Luxuswagen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Reich sein heißt nicht Geld haben, sondern Geld ausgeben. ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Geld macht nicht reich,
Es sei denn reich
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reich ist man erst dann, wenn man sich in ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Reichtum kommt nicht von Geuden,
sondern ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leg deinen Reichtum nicht all auf ein Schiff. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seine Zwänge. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es gibt keinen ehrlicheren Weg zur Armut, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zwischen Armut und Reichtum ist das beste Leben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo ein Wille und ein dickes Bankkonto sind, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Geld ist nicht alles, aber es hat einen riesen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Narr lebt arm, um reich zu sterben. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein guter Namen ist besser als Reichtum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Reichen wissen nicht, wie dem Armen zumut ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer seine Steuern zahlen kann, ohne Schulden ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Ein Mann ist reich im Verhältnis zur Zahl ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man ist kein Milliardär, wenn man seine Millionen ... [Sprüche/Allgemein]
-
Arbeit und Sparen macht reiche Knechte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück sitzt nicht immer vor armer Leute Tür. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kleiner Reichtum ist groß, so man's zusammenhält. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Setz einen Frosch auf goldnen Stuhl,
Er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer vorher nicht reich gewesen, dem tut die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schnell reichen tut nicht wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fröhliche Armut
Ist Reichtum ohne Gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Geld ist, wo man's in Ehren hält. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum hat Adlers Flügel und Hasenherz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der ist reich, des Reichtum niemand weiß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Reichen bauen, haben die Armen zu tun. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hätt' ich den Zoll am Rhein,
so wär' Venedig mein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Weise allein ist reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem reichen Walde wenig schadet,
daß sich ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Goldener Hammer bricht eisernes Tor. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist reich daheim, weiß aber sein Haus nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn wir alle wären reich
und einer wär' ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer am Zoll sitzt, ohne reich zu werden, ist ein Pinsel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Armut ertragen kann, ist reich genug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Hechte werden von kleinen Fischen groß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Reicher muß klug sein, wenn er schon ein Narr ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum vergeht, Kunst besteht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer jählings reich wird, nimmt kein gut Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Gold redet, so schweigt alle Welt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nutzen ist der größte Reichtum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Fleiß und wenig Gewissen macht den Beutel voll. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arme Leute machen reiche Heilige. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum und Armut liegt nicht am Gut, sondern am Mut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wessen Ofen geheizt ist, der meint, es sei ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Leute Kinder geraten selten wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Wahn allein ist reich und arm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wir haben einen reichen Gott, je mehr er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Religion hat den Reichtum geboren, aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Reicher und Geiziger ist Salomons Esel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reich ist, wer mit der Armut eins ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer alle Dinge wüßte, würde bald reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichen gibt man, Armen nimmt man. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reiche Leute haben fette Katzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verachtung des Reichtums der höchste Reichtum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher ist, der Reichtum verachtet, denn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Leute Töchter und armer Leute Kälber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Erst reich werden, dann Gott dienen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reiche steckt man in die Tasche,
Arme setzt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In goldnen Häusern hölzern Leben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unter großen Herren ist gut reich werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser auf dem Lande arm als auf dem Meere reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vergnügt sein geht über reich sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut ist des Reichtums Hand und Fuß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer viel besitzt, hat viel zu streiten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unter reichen Fürsten ist gut sitzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Leben ist den Reichen lang, den Armen kurz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reiche essen, wann sie wollen,
Arme, wann sie was haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einem Reichern schenkt, gibt dem Teufel zu lachen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Heller, steh auf, laß den Gulden niedersitzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Kuh
Deckt viel Armut zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn einer reich wird, so spart er. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Torheit wohnt bei den Reichen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist keiner noch so reich,
mit Denken ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je reicher, je kärger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reiche Leute sind überall daheim. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mergel macht den Vater reich und den Sohn arm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum mag Torheit wohl leiden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Große Herren lassen sich nützen,
unter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Herrengeld
schreit vor aller Welt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er kann vor Gewinn nicht reich werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum sei wie Bäckers Schurz,
nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Reiche redet eitel Zentnerworte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Demut meinet Gott,
armer Hoffart ist ein Spott. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer alles vorher wüßte, würde bald reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Seid und Samt am Leibe löschen das Feuer in der Küchen aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Reichen haben den Glauben in der Kiste. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Leute Kinder geraten selten wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von Wünschen ward noch niemand reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reicher Leute Töchter und armer Leute Kälber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Beim Reichen ist alles Gold, was glänzt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die auf einem Schiffe zur See sind, sind gleich reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wasser reich, Land arm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reiche Leute haben das meiste Geld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reich sein und gerecht
reimt sich wie krumm und schlecht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er kann Pferdeeier essen, wo unsereins mit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer reich werden will, muß seine Seele hinter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo man mit goldenen Büchsen schießt, da hat ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wohlgesäckelt, wohlgehalten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wohl gesäckelt, wohl gehalten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der viel Dörfer hat, ist edel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unselige Leute machen die Heiligen reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mancher ist reich an Geld und arm im Beutel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum macht nur Mut,
wenn man's gebraucht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Reichen Wort gilt, denn es ist mit Gold gefüttert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Reicher ist ein Schelm oder eines Schelmen Erbe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Wünschen hülfe, wären alle reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die viel wünschen, werden oft reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut ist des Reichen Kuh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist gut großer Herren müßig gehn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hätte jeder das Seine, so wärst du so arm wie ein andrer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nichts macht arm und nichts macht reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum und Schnuppen fallen meist auf die Schwachen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeug gen Straßburg: da findest du den Tisch gedeckt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rechten Reichtum stiehlt kein Dieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum und Armut liegt nicht am Gut, sondern am Mut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer reich ist, des Wort ist gehört. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer im Holz arbeitet, wird nicht reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stirbt der Reiche,
so geht man zur Leiche;
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein karger Reicher ist Salomons Esel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man sieht nicht mit einem schmutzigen Maul ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was die Armut schwer macht, macht auch den Reichtum schwer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Adel, Tugend, Kunst
Sind ohne Geld umsunst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reichtum ist allein fromm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selig sind die Reichen,
alles muß ihnen weichen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reiche läßt man gehen, Arme müssen an Galgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Finstre Kirchen, lichte Herzen; hölzerne ... [Sprichwörter/altväterliche]