Sokrates, griechischer Philosoph
* 469 v. Chr.
† 399 v. Chr.
Sokrates war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass alle griechischen Denker bis zu ihm hin als „Vorsokratiker“ bezeichnet werden. Sokrates’ Philosophieren äußerte sich in der Form des mündlichen Dialogs, den er zu einer auf Erkenntnisgewinn angelegten „Hebammenkunst“ entwickelte. Schriftliches hat er selbst nicht hinterlassen.
Die Überlieferung des Prozesses, der wegen Nichtanerkennung der Polis-Götter und wegen verderblichen Einflusses auf die Jugend gegen ihn geführt wurde, und die Haltung, mit der er das Todesurteil hinnahm, haben seinen Nachruhm maßgeblich bestimmt. Mehrere seiner Schüler haben wie Platon sokratische Dialoge verfasst und unterschiedliche Züge seiner Lehre betont. Nahezu alle bedeutenden philosophischen Schulen der Antike haben sich auf Sokrates berufen. Montaigne nannte ihn den „Meister aller Meister“ und noch Karl Jaspers meinte: „Sokrates vor Augen zu haben, ist eine der unerlässlichen Voraussetzungen unseres Philosophierens.“
[Sprüche - Historische Personen]
„Genügsamkeit ist natürlicher Reichtum, Luxus ist künstliche Armut.“
1567 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
[Sprüche - Historische Personen]
Schlagworte: Erkenntnis, Selbsterkenntnis
„Erkenne dich selbst!“
561 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [46 Kommentare]
Schlagworte: Einbildung, Selbstüberschätzung, Bewegung, Fortschritt
„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
1385 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [107 Kommentare]
[Sprüche - Historische Personen]
Schlagworte: Welt, Bewegung, Veränderung, Fortschritt
„Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“
271 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [10 Kommentare]
Schlagworte: Vergänglichkeit, Fröhlichkeit, Leid, Gefühle
„Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.“
165 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [8 Kommentare]
Alle Zitate von Sokrates durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
20.02.2021, 08:25 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Zitatensammlerin:
Kann mir bitte jemand sagen, wann/wo der Herr Geheimrat das gesagt/geschrieben h...
15.02.2021, 13:07 Uhr
Bier ist der Bewei...
Sascha Hubert:
"Bier" durch "Cannabis" ersetzen...und das Zitat kommt hin ;-)...
09.02.2021, 10:13 Uhr
Es gibt triviale W...
Heimlich Höller:
@Kut Hacker.
Ich hab nur deinen ersten Eintrag gelesen und die elendlange Reihe...
15.05.2020, 13:45 Uhr
Keine Änderung der...
Zitate24:
Wo kann man hier seine email ändern?...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...