Zitate zum Stichwort Frisst

Seite 5 von 6 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tod, Arm, Reich

Der Tod macht alles gleich,
er frißt Arm und Reich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tod

Den Tod frißt ein jeder am ersten Brei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: ungerecht, Ungerechtigkeit

Ein ungerechter Heller frißt einen Taler.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Unrat

Unrat
frißt Sack und Saat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Verräter

Vom Verräter frißt kein Rabe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wild, Armut, Teufel

Das Wild frißt armer Leute Brot und der Teufel den Jäger.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Winter

Es muß ein kalter Winter sein, wo ein Wolf den andern frißt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Der Wolf frißt kein Ziel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Frißt der Wolf ein ganzes Schaf, so frißt er auch ein Ohr davon.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Der Wolf frißt auch die gezählten (gezeichneten) Schafe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 6 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Zuletzt gesucht