Zitate zum Stichwort Haelt

Seite 6 von 9 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Klugheit

Solange ein Narr schweigt, hält man ihn für klug.

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narrenhaut hält wohl Stich, läßt sich aber nicht flicken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Palmsonntag, Bauernregel

Wenn's am Palmsonntag regnet, so hält die Erde keine Feuchtigkeit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pförtner, Opportunismus

Wer's mit dem Pförtner hält, findet bald Einlaß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Räude, Ansteckung

Wer sich zu Räudigen hält, wird selber krätzig.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Frühreife

Was bald reif,
hält nicht steif.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schlauch, Most

Alter Schlauch hält neuen Most nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwert, Kräftegleichgewicht

Ein Schwert hält das andre in der Scheide.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1358 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Seil, Sicherheit

Seil aus Sand,
wie hält das Band?

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stich

Das hält Stich wie der calvinsche Glaube.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 6 von 9 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

Zuletzt gesucht