Zitate zum Stichwort Haelt

Seite 8 von 9 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wetzen

Wetzen hält den Mäher nicht auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Witz, Narr

Wer des Tags witzig ist, den hält man nachts nicht für einen Narren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zaun

Wie einer den Zaun hält, hält er auch das Gut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwölf, Zuverlässigkeit

Es hält von zwölf Uhr bis Mittag.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Chariklia BaxevanosSchlagworte: Partnerwahl, Frauen, Männer, Liebe

Jede Frau erwartet von einem Mann, daß er hält, was sie sich von ihm verspricht.

Chariklia Baxevanos

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antlitz, Gesichte, Zug, Gott

In unseren Gesichtern verlaufen die Züge regellos durch- und ineinander, oft ohne irgendeinen Charakter anzudeuten, oder es hält wenigstens schwer, das Original herauszufinden. Man kann sagen: In einem deutschen Gesicht ist die Hand Gottes weniger leserlich als auf einem italienischen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: zu Falk, 17. 7. 1792)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Ordnung, Suchen, Faulheit

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen!

Bewerten Sie dieses Zitat:

874 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Selbstverschuldung, Überschätzung, Leichtsinn

Wer seine Leiter zu steil hält, kann leicht nach hinten fallen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

John Churton CollinsSchlagworte: Übermut, Unterschätzung, Narr

Der Narr scheitert, weil er schwierige Dinge für leicht hält.
Der kluge Mann scheitert, weil er leichte Dinge für schwierig hält.

John Churton Collins

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Jean CocteauSchlagworte: Gut, Benehmen, Rücksicht, Bescheidenheit

Gutes Benehmen besteht darin, daß man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.

Jean Cocteau

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 9 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] · · >|

Zuletzt gesucht