Zitate zum Stichwort Haelt

Seite 5 von 9 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Klein, Groß, Ehre, ehren

Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen desto würdiger.

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Klugheit, Einsamkeit, Anmassung

Wer sich allein für klug hält, mag allein zugrunde gehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kunst, Beständigkeit

Kunst hält fest,
wenn alles verläßt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kupfer, Gold, Selbstüberschätzung

Jeder hält sein Kupfer für Gold.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Leiter, Dieb, Mitschuld

Wer die Leiter hält, ist so schuldig als der Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob

Des Pöbels Lob
Hält nicht die Prob.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: März, Jahreszeiten

Nimmt der März
den Pflug beim Sterz,
hält April
ihn wieder still.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maul, Großmäuligkeit

Wer sein kläffig Maul nicht hält,
muß hören, was ihm nicht gefällt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maulesel, Dünkel

Wer über einen Maulesel gesetzt ist, hält sich auch für einen Herrn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Klugheit

Nichts sieht einem gescheiten Manne ähnlicher als ein Narr, der das Maul hält.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 9 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht