Zitate zum Stichwort Laden

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: arbeit

Wer schießen soll, muß laden, wer arbeiten soll, muß essen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

637 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Frösche, Störche, Naivität

Die Frösche tun sich selber Schaden,
Wenn sie den Storch zu Hause laden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gast, Einladung, Macht

Es ist nicht gut Gäste laden, deren man nicht mächtig ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kalb

Wer wird auf den Kalbskopf laden, eh die Kuh gekalbt hat?

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gast, Kirchweih, Schmarotzen, Kirmes

Auf andrer Leute Kirchweih ist gut Gäste laden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Laden, Mönch

Es kostet mich im Laden mehr, sprach der Mönch, als ihm die Frau einen Blaffert für die Messe gab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Der Teufel ist gut laden, aber schwer loswerden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Nationalismus, Parade, Machtdemonstration, Rückgratlosigkeit

Ach, besser wär's, ihr alten Knaben,
Ein Rückgrat überhaupt zu haben
Im Leben und daheim im Laden
Und nicht bei völkischen Paraden.

Klabund (Werk: Regenschirmparaden)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht