Zitate zum Stichwort Lassen

Seite 2 von 10 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Block

Man muß manch ästigen Block ungespalten lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: böse, schlecht

Von böser Art soll man auch keine Jungen lassen bleiben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: breitschlagen, überreden

Er hat sich breitschlagen lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bürger, Fürsten, Standesdünkel

Wollen die Bürger mit Fürsten gehen, so müssen sie Geld oder Haar lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tun, lassen

Man soll das eine tun und das andre nicht lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel

Wo sich der Esel wälzt, da muß er Haare lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feuer

Feuer, Husten und Krätze lassen sich nicht verbergen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: finden, belassen

Wir haben es also gefunden, wir müssen es also bleiben lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fisch

Man muß den Fisch nicht aus dem Garn lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fremder, Gastfreundschaft

Dem Fremden soll man die Ehre lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 10 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht