Zitate zum Stichwort Machen Machen Machen

Seite 12 von 26 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Meister, Wissen, Können, Wille

Drei Dinge machen einen guten Meister: Wissen, Können und Wollen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mensch, Verderben

Was Menschenhände machen, können Menschenhände verderben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Metzger, Bauern

Die Metzger sagen, es ist nichts mehr mit den Bauern zu machen, seit sie in der Bibel lesen und die Kinder selbst machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgensuppe, Maßhalten

Man muß die Morgensuppe nicht zu groß machen, daß man abends auch was hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: müde, Unermüdlichkeit

Drei sind nicht müde zu machen: ein Knab auf der Gassen, ein Mädchen im Tanz und ein Priester im Opfern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Musik

Wir machen Musik, sagt der Bälgetreter zum Organisten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wollt ihr einen Narren haben, so laßt ihn euch von Eisen machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Narren und Weibergeschirr
Machen die ganze Welt irr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Bist du ein Narr, so laß dir eine Kappe machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Not, Tugend

Man muß aus der Not eine Tugend machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 12 von 26 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

Zuletzt gesucht