Zitate zum Stichwort Nicht

Seite 129 von 308 |< · · [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgen, Faulheit

Morgen, morgen, nur nicht heute,
sprechen immer faule Leute.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgensuppe, Maßhalten

Man muß die Morgensuppe nicht zu groß machen, daß man abends auch was hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgengäste

Morgengäste bleiben nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgenregen, Wetterregel

Morgenregen und Alteweibertänze dauern nicht lange.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgenröte, Lüge, Kind

Morgenröte kann nicht lügen,
Mägdebauch kann nicht betrügen.
ist's nicht Regen, ist es Wind,
ist's nicht Schmer, so ist's ein Kind.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mücke, Zweckmäßigkeit

Man muß nicht nach jeder Mücke schlagen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: müde, Unermüdlichkeit

Drei sind nicht müde zu machen: ein Knab auf der Gassen, ein Mädchen im Tanz und ein Priester im Opfern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mühle, Verschwiegenheit

In der Mühle ist das Beste, daß die Säcke nicht reden können.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: mahlen, Mehl

Wer nicht mühlet, will kein Mehl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mühle

Es ist noch nicht auf der Mühle, was zum Osterkuchen werden soll.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 129 von 308 |< · · [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] · · >|

Zuletzt gesucht