Zitate zum Stichwort Nichts

Seite 16 von 39 |< · · [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Können, Unvollkommenheit

Keiner kann nichts und keiner kann alles.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Mut

Wenn Nichts kommt zu Etwas, traut Etwas sich selber.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Recht, Unrecht

Besser recht Nichts denn unrecht Was.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Selbsteinschätzung

Wer meint, er sei nichts, der ist ichts,
wer meint, er sei viel, der ist nichts.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Bescheidenheit

Besser ichts
denn gar nichts.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Bescheidenheit, Gott

Ist's nicht viel, so ist's doch ichts,
bewahr' dich Gott vor gar nichts.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Teufel

Nichts haben sind zwei Teufel, ichts haben ein Teufel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Genügsamkeit

Es ist besser ichts denn nichts, sprach der Wolf, da verschlang er eine Mücke.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Bescheidenheit, Fleiß

Es ist besser ichts denn nichts, sagte die Frau und ruderte mit einer Nadel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Genügsamkeit

Es ist besser ichts denn nichts, sagte die Mücke und pißte in den Rhein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 16 von 39 |< · · [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] · · >|

Zuletzt gesucht