Zitate zum Stichwort Nimmt

Seite 5 von 9 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Milde, Geiz

Der Milde gibt sich reich, der Geizhals nimmt sich arm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müller, Dieb

Nichts kühner als des Müllers Hemd, das jeden Morgen einen Dieb beim Kragen nimmt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Überforderung

Der ist ein Narr, der sich nimmt an,
was er nicht vollbringen kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Natur

Was die Natur dem Hahn am Kamme nimmt, das gibt sie ihm am Schwanze.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nehmen, Geben

Mancher gibt mit Löffeln
und nimmt mit Scheffeln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nehmen

Wer mehr nimmt, als er soll, der spinnt sich selbst ein Seil.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pastor, Glaube, Genügsamkeit

Was der Pastor nicht will, nimmt der Küster gerne.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfaffen, Glaube, Genügsamkeit

Was der Pfaff nicht will, nimmt der Küster gern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfirsichbaum, Bauern, Dummheit

Pfirsichbaum und Bauernregiment
wächst schnell, nimmt bald ein End.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Regiment, Beständigkeit

Änderung im Regiment
nimmt selten gut End.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 9 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht