Zitate zum Stichwort Schnabel

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bauer, Advokat, arm, reich

Den Bauern erkennt man an der Gabel,
Den Advokaten am Schnabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Beutel

Nach dem Beutel richte den Schnabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rat

Im Raten sieh mehr auf den Schwanz als auf den Schnabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schnabel, Säbel, Maulheld

Er wetzt mehr den Schnabel als den Säbel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schnabel, Unerfahrenheit

Er ist noch gelb um den Schnabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Störche, Storch

Die Störche fliegen hoch und tragen im Schnabel Kröten und Schlangen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tropfen, Gier

Wer den letzten Tropfen schnappen will, dem fällt der Deckel auf den Schnabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Unverblümtheit

Jeder Vogel singt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Man kennt den Wolf am Gang,
Die Glock am Klang,
Den Franziskaner am Strang,
Den Bauer an der Gabel,
Den Advokaten am Schnabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Vogel, Wesen, Sprache, Meinung

Jeder Vogel singt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

707 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht