Zitate zum Stichwort Sein Haus

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfaffen

Wer sein Haus will haben sauber,
Hüte sich vor Pfaffen und Tauben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfaffen

Alte Affen,
Junge Pfaffen,
Wilde Bären
Soll niemand in sein Haus begehren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Haushalten, Sparen, Vermögen

Mit vielem kommt man aus,
Mit wenig hält man haus

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Haushalten

Wie einer haushält, also hat sein Haus einen Giebel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nahrung

Wer die Nahrung nicht in sein Haus treibt, der jagt sie aus dem Hause.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reichtum

Er ist reich daheim, weiß aber sein Haus nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sparsamkeit

Sparmund und Übelleb kaufen Herrn Wohlleb sein Haus ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Übel, Verschwendung

Übelleb kauft dem Wohlleb sein Haus ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

PlutarchSchlagworte: Vorfahren, Ahnen, Familie

Es ist sicher eine schöne Sache, aus gutem Haus zu sein. Aber das Verdienst gebührt den Vorfahren.

Plutarch

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht