Zitate zum Stichwort Sein

Seite 23 von 67 |< · · [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mein, Egoismus

Allein mein
oder laß gar sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mein

An Meinen bindet niemand sein Pferd an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Meister, Lernen

Mancher will Meister sein und ist kein Lehrjunge gewesen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Meister

Zween sind eines Meister, drei sein Tod.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mensch, Wille

Des Menschen Willen ist sein Himmelreich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

827 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgen, Aussorgen

Wer sein Bett macht am Morgen,
braucht den ganzen Tag nicht mehr zu sorgen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Muß, Müssen

Muß es sein,
so schick dich drein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nachbar

Was in des Nachbarn Garten fällt, ist sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nahrung

Wer die Nahrung nicht in sein Haus treibt, der jagt sie aus dem Hause.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Gescheite Leute müssen keine Narren sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 23 von 67 |< · · [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] · · >|

Zuletzt gesucht