Zitate zum Stichwort Sein

Seite 21 von 67 |< · · [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Licht, Selbstbild

Setzt man sein Licht zu hoch, so löscht's der Wind,
zu nieder, so löscht es ein Kind.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Licht, Selbstbild

Man soll sein Licht nicht untern Scheffel stellen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Liebchen

Keinem ist sein Liebchen ungestalt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lied

Kein so gut Lied,
man wird sein müd.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lienhard

Er ist sein so mild wie St. Lienhard seines Eisens: er gibt es niemand, es stehl' es ihm denn ein Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob, Wertschätzung, Verachtung

Willst du gelobt sein, so stirb, willst du verachtet sein, so heirate.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob, Bauer

Es mag leicht sein, daß einen ein Bauer lobt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob, Frau

Wer seine Frau lobt und sein Kompost, der wär' sie beide gerne los.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Löffel, Witzigkeit

Löffeln und witzig sein
stimmen selten überein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lust, Liebe

Wozu einer Lust und Liebe hat, des bekommt er sein Lebtag genug.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 21 von 67 |< · · [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] · · >|

Zuletzt gesucht