Zitate zum Stichwort Sein

Seite 24 von 67 |< · · [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Zuweilen ein Narr sein ist auch eine Kunst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Mitmachen

Es ist besser mitmachen, als ein Narr allein sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Jedem Narren gefällt sein Kolben wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Glück

Den Narren bringt sein eigen Glück um.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Kinder unter meinen Zeichen geboren müssen andrer Leute Narren sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Ich bin gern ein Narr, aber der Narren Narr mag ich nicht sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Man kann nicht umsonst Narr sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nase

Wer sich die Nas abschneidet, verschimpft sein Angesicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nase

Er hat sein Gütlein unter der Nase vergraben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Natur

Die Natur will geübt sein, sonst wird sie schimmlig.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 24 von 67 |< · · [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] · · >|

Zuletzt gesucht