Zitate zum Stichwort Sein

Seite 29 von 67 |< · · [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kälte, Wetter

Wenn die Bauern Eis sch--, dann muß es kalt sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schicksal

Was sein soll,
schickt sich wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schiff, Schiffsherr

Wenn's Schiff gut geht, will jeder Schiffsherr sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schlaf, Zeitverschwendung

Wer länger schläft als sieben Stund,
Verschläft sein Leben wie ein Hund.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schlägerei

Schlägerei muß sein, wozu wär' sie sonst erfunden?

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: unordentlich, Onkel

Schlump ist sein Oheim.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schönheit, Züchtigkeit

Schön und züchtig sein
trifft selten ein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schreiber, Studenten, Macht

Schreiber und Studenten
sind der Welt Regenten.
sie sein edel oder nicht,
so sind sie von Gott dazu gericht't;
ein Tropf, wer dawider spricht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwager

Das beste ist, daß niemand weiß, wer sein Schwager ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwein, Eigennutz

Wer will hadern um ein Schwein,
nehm' die Wurst und lass' es sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 29 von 67 |< · · [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] · · >|

Zuletzt gesucht