Zitate zum Stichwort Sein

Seite 31 von 67 |< · · [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sparsamkeit

Das Seine ist nicht sein, er spart's einem andern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Spaß, Ernst

Spaß muß sein, sagte Hans und kitzelte Greten mit der Mistgabel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: spott, Spott

Es tut ihm nichts, er hat Briefe, daß man sein nicht spotten soll.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: spott, Spott

Man soll sein nicht spotten, allein mit Worten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Springen, Leistungsvermögen

Niemand kann weiter springen, als sein Springstock lang ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: stark

Willst du stark sein, so überwinde dich selbst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Steckenpferd

Jeder hat sein Steckenpferd
(Das ist ihm über alles wert).

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stolz

Der Stolz meint, sein Ei habe allzeit zwei Dotter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Storch, Klappern, Selbstgefälligkeit

Dem Storch gefällt sein Klappern wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Strafen, Schuldlosigkeit

Wer andre strafen will, muß selbst rein sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

667 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 31 von 67 |< · · [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] · · >|

Zuletzt gesucht