Zitate zum Stichwort Sein

Seite 34 von 67 |< · · [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: trunk, Trinken, Armut

Den Armen machet reich der Wein,
Drum sollt' er allzeit trunken sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Übel, Verschwendung

Übelleb kauft dem Wohlleb sein Haus ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ungemach

Jedes Dach hat sein Ungemach.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Unglück

Wenn ein Unglück sein soll, so kannst du auf den Rücken fallen und die Nas abbrechen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Unglück, Trost

Ein übler Trost, im Unglück nicht allein zu sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vergnügen, Reichtum

Vergnügt sein geht über reich sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Verzehr, Maßhalten

Wer mehr will verzehren,
als sein Pflug mag erähren,
der mag sich nicht erwehren,
ihn muß Bettel oder Stegreif nähren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Häuslichkeit

Jedem Vogel gefällt sein Nest.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Häuslichkeit

Jeder Vogel hat sein Nest lieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Häuslichkeit, Beharrlichkeit

Nach und nach macht der Vogel sein Nest.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 34 von 67 |< · · [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] · · >|

Zuletzt gesucht