Zitate zum Thema Unglück
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Unglück durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unglücklich das Land, das Helden nötig hat! ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Erinnere Dich nicht an das Unglück, sondern ... [Sprüche/Allgemein]
-
Unglück kommt ungerufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fortuna lächelt, doch sie mag
nur ungern ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Glück und Unglück sind zwei Zustände, deren ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Verachtung des Lebens ist leicht in harter ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das Unglück hält sich nicht an Besuchstage. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Fernsehkritiker ist ein Mensch, der für ... [Sprüche/Prominente]
-
Ein Mensch, entschlusslos und verträumt,
Hat ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unglück auf dem Weg zu Tal ist Pech, Unglück ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kunst ist im Glück eine Zier,
im Unglück ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unwillig klagst du und willst nicht einsehen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer ein Unglück ertragen kann, erträgt auch das Glück. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Liebe ist das charmanteste Unglück, das uns zustoßen kann. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man darf dem Unglück keine Boten senden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kommt einmal Glück, so kommen fünf Sturmwinde darnach. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Glück muß man regieren, das Unglück überwinden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gleiches Unglück macht Freundschaft. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein zänkischer Mensch richtet nur Unglück an. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf Erden ist einzig das Unglück vollkommen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kommt zum Unglück allzeit früh genug. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer kein Unglück gehabt hat, der weiß von ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es gibt weder Glück noch Unglück auf dieser ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unglück - der erste Weg zur Wahrheit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Heute mir,
morgen dir. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Unglück kann man nicht entlaufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück sitzt nicht immer vor armer Leute Tür. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Glück im Spiel, Unglück in der Liebe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man das Glück immer nur in Unterbrechungen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sicherheit ist des Unglücks erste Ursache. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück im Spiel hat, ist glücklich im Heiraten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ovid liebt klassisch auch im Exil: Er sucht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Unglück sät, will Unglück ernten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die Hure nimmt zur Eh,
Bedarf keines Unglücks meh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück bessert die Menschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schweigen ist für viel Unglück gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbstgeschaffnes Unglück lastet schwer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück hat, dem wachsen sogar im Salz die Würmer. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Mein und Dein
bringt alles Unglück herein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nach Unglück ringt, dem begegnet es. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gemeinsam Unglück tröstet wohl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es kommt kein Unglück allein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein bös Spiel, da der eine lacht und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einem ungewaschenen Maul ist Unglück zum Ziel gesteckt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tugend wächst in eitel Unglück. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück gekostet hat, weiß, wie's einem ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Unglück so groß,
es hat ein Glück im Schoß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Unglück tritt dem andern auf die Fersen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer kann für Unglück, wenn's Haus voll ist! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück sitzt nicht immer vor einer Tür. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück haben soll, stolpert im Grase,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück hat ein scharf Gehör. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lange leben,
lang im Unglück schweben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück, Nagel und Haar
Wachsen durchs ganze Jahr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Unglück so groß, es ist ein Glück dabei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Unglück dem Reichen bis an die Knie ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laß dir kein Unglück über die Knie gehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Unglück muß man überbösen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück gewinnt bald einen breiten Fuß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Unglück kommt bei Haufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach Unglück braucht keiner viel zu gehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück, Holz und Haar
wachsen immerdar. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück haben soll, bricht den Finger im Hirsebrei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Sorghaber ist auch die Stiegen hinabgefallen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein Unglück sein soll, so kannst du ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wider Unglück hilft keine Kunst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Haar und Unglück wächst über Nacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer in seinem eigenen Hause beschneit oder ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist nicht genug, daß das Haus voll Unglück ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück hat breite Füße. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Unglück, kein Unglück. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück macht Unglauben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Unglück hat, kann einen Finger -- -- zerbrechen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's Unglück nicht versucht hat, ist des ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Witz
kann für das Unglück litz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schweig, leid und vertrag,
Dein Unglück niemand klag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück trifft nur die Armen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Hase läuft über den Weg,
So ist ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Holz, Haar und Unglück wachsen über Nacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein übler Trost, im Unglück nicht allein zu sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nimmst du einen Mann,
um dein Glück ist's getan. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Allein Unglück und Armut ist für den Neidhart gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles Unglück ist gut, wenn man Brot dabei hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Unglück vorüber ist, denkt man mit Lust daran. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Beim Unglück ist feiern das beste. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Will's Unglück, so fällt eine Katze vom Stuhl. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unglück ist leichter zu tragen als Wohltat. ... [Sprichwörter/altväterliche]