Zitate zum Stichwort Sein

Seite 37 von 67 |< · · [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Winter

Es muß ein kalter Winter sein, wo ein Wolf den andern frißt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Winter, Jahreszeiten, Vorrat

Der Sommer gibt Korn,
der Herbst leert sein Horn:
der Winter verzehrt,
was die beiden beschert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Ließe der Wolf sein Laufen, das Volk ließe sein Rufen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Jugend, Erfahrung

Es muß ein junger Wolf sein, der nie ein Geschrei gehört hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wort, Versprechen, Mißtrauen

Wär' sein Wort eine Brücke, ich ginge nicht darüber.

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Worte, Worttreue

Niemand will ein Sklave seiner Worte sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wort, Mann, Worttreue

Der Mann ist nicht besser als sein Wort.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: wund

Was zeitig wund wird, das ficht sein Lebtage gern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: X

Man darf ein X hinter sein O setzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zähne, Leid

Zähnepein ist große Pein,
aber ohne Mann sein
ist noch größre Pein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

932 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 37 von 67 |< · · [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] · · >|

Zuletzt gesucht