Zitate zum Stichwort Sein

Seite 33 von 67 |< · · [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Der Teufel hat sein Hütlein drüber.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Der Teufel hat sein Spiel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Der Teufel mag Herrgott sein, rief der Bauer, der Christum spielte, und warf das Kreuz hinweg.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Was der Teufel tut, da drückt er allweg sein Insiegel mit dem A--darauf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Er weiß, wo der Teufel sein Nest hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tisch

Bei Tisch und im Bette soll man nicht blöde sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tod

Es weiß niemand, wie ihm sein Tod beschert ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tod, Leben

Du kannst nach dem Tode nicht besser sein, als du im Leben geworden bist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tor

Der Tor bessert sein Leben wie der Krebs seinen Gang.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Trichter, Wirt, Mißtrauen

Durch den Trichter gießt der Wirt in sein Faß, was er will.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 33 von 67 |< · · [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] · · >|

Zuletzt gesucht