Zitate zum Stichwort Sein

Seite 30 von 67 |< · · [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Seil, Voraussetzung

Das Seil, womit man fangen will, muß gedreht sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sein, Schein

Sein
ist über Schein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1221 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sein, Schein

Mehr sein als scheinen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1530 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: sein, Schicksal

Wenn ein Ding sein soll, so hilft nichts dafür.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: sein

Das sein soll,
Das schickt sich wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: sein, Schicksal

Was sein muß, das leide.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Eigenverantwortung

Wo der Mann nicht selbst kommt, da wird ihm sein Haupt nicht wohl gewaschen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Egoismus, Hölle

Wer sein selbst ist, der ist des Teufels Knecht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: simpel

Er scheint sehr simpel, ist gleich sein Mantel doppelt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sparsamkeit

Sparmund und Übelleb kaufen Herrn Wohlleb sein Haus ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 30 von 67 |< · · [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] · · >|

Zuletzt gesucht