Zitate zum Stichwort Sein

Seite 28 von 67 |< · · [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiter, Schreiber

Der Reiter duldet Kalt und Naß,
der Schreiber lobt sein Dintenfaß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rhein, Opfer

Der Rhein will alle Jahr sein Opfer haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rhein, Donau

Aller Wasser König, der Rhein,
die Donau soll seine Gemahlin sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rom, Hölle

Ist eine Hölle, so muß Rom darauf gebaut sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Säckel

Säckel und Stift müssen beisammen sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sättel, Gerechtigkeit, Fähigkeit

Man muß in allen Sättel gerecht sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaden, Warnung, Freundschaft

Es muß ein guter Freund sein, der einen vor Schaden warnt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schäfchen, Aussorgen

Er hat sein Schäfchen im trocknen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaf, Individualität

In einem Schafstall kann ein Kalb König sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schändung

Niemand schändet sein eigen Gesicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 28 von 67 |< · · [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] · · >|

Zuletzt gesucht