Zitate zum Stichwort Sind

Seite 73 von 83 |< · · [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] · · >|

[Sprüche - Allgemein]

Peter Alexander UstinovSchlagworte: Zweifel, Überzeugung, Vereinigung

Es sind die Zweifel, die die Menschen vereinen. Ihre Überzeugungen trennen sie.

Peter Alexander Ustinov

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Michail BakuninSchlagworte: Selbstbeschränkung, Bescheidenheit, Fortschritt

Diejenigen, die sich weise auf das beschränkt haben, was ihnen möglich schien, sind niemals einen Schritt vorangekommen.

Michail Bakunin

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Stille, Ereignis, Revolution, Umsturz

Die größten Ereignisse - das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

693 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Michail BakuninSchlagworte: Bakunin, Individualität

Ich werde so lange ein unmöglicher Mensch sein, wie diejenigen, die heute möglich sind, dies bleiben werden.

Michail Bakunin

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Gesundheit, Skeptizismus, Spottlust, Unbedingtheit, Pathologie

Der Einwand, der Seitensprung, das fröhliche Misstrauen, die Spottlust sind Anzeichen der Gesundheit: alles Unbedingte gehört in die Pathologie.

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 154)

Bewerten Sie dieses Zitat:

672 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Wahrheit, Irrtum

Was sind denn zuletzt die Wahrheiten des Menschen? - Es sind die unwiderlegbaren Irrtümer des Menschen.

Friedrich Nietzsche (Werk: Die fröhliche Wissenschaft, Aph. 265)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Überzeugung, Wahrheit, Lüge

Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

704 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Kultur, Politik

Alle großen Zeiten der Kultur sind politische Niedergangs-Zeiten: was groß ist im Sinn der Kultur war unpolitisch, selbst antipolitisch.

Friedrich Nietzsche (Werk: Götzen-Dämmerung, Was den Deutschen abgeht, Abs. 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Literaturzitate - humorvolle]

Robert MusilSchlagworte: Alkohol, Sinn, Sorgen

Es hat keinen Sinn, Sorgen in Alkohol ertränken zu wollen, denn Sorgen sind gute Schwimmer.

Robert Musil

Bewerten Sie dieses Zitat:

805 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Jean-Jacques RousseauSchlagworte: Beamte, Regierung, Nutzen, Schwäche

Je zahlreicher also die Beamten sind, desto schwächer ist die Regierung.

Jean-Jacques Rousseau (Werk: Der Gesellschaftsvertrag III. Über das Prinzip, das den verschied. Regierungsformen zugrunde liegt.)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 73 von 83 |< · · [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] · · >|

Zuletzt gesucht