Zitate zum Stichwort Sprach

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Abt

Ei, wer wollte das nicht? sprach der Abt von Posen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Anfang

Aller Anfang ist schwer, sprach der Dieb und stahl zuerst einen Amboß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Apfel

Da schwimmen wir äpfel, sprach der Roßdreck und schwamm unterÄpfeln den Bach hinab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fehler, sündigen

Wir fehlen alle, sprach die Äbtissin, als ihr der Bauch schwoll.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Freiheit

Freiheit geht vor Gold,
Sprach die Wachtel und flog ins Holz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geld, Narr

Was macht man nicht alles fürs Geld! sprach der Narr, da sah er einenAffen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: gewöhnen

Gewohn's, Mudel, gewohn's, sprach der Beck, als er mit der Katze den Ofenauskehrte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gewohnheit

Was doch die Gewohnheit tut, sprach der Schneider, da warf er einen Lappenvon seinem eigenen Tuch in die Hölle.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: gleich, Gemeinsamkeit

Gleich und gleich gesellt sich gern, sprach der Teufel zum Köhler.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: gleich

Gleich und gleich gesellt sich gern, sprach der Teufel, da wischt' er denA-- an einem alten Weibe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht