Zitate zum Stichwort Tanzen Tanzen

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Not, Lehre

Not lehrt einen Bären tanzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Not, Lehre

Not lehrt auch den Lahmen tanzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tanzen, Tanz, Frauen

Wenn du tanzen willst, so sieh zu, welche du bei der Hand nimmst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tanz

Tanzen mag: nit allein,
Es muß no öppert bei mir sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tanz, Tanzen

Tanzen lernt man nicht vom Pfeifer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tanz, Tanzen

Wer tanzen will, der zieh' auf, wenn man pfeift.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tanzen, Tanz

Er sieht gern tanzen, aber mit den Zähnen nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Violine, Tanzen, Bauer

Nach der Violine läßt sich gut tanzen, sagte der Bauer, da kriegt' er einen Schinken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib

Wenn alte Weiber tanzen, machen sie viel Gestäub.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Freiheit, Ketten

Frei ist, wer in Ketten tanzen kann.

Friedrich Nietzsche

Bewerten Sie dieses Zitat:

832 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht