Zitate zum Stichwort Weint

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lachen, Weinen, Gemüt

Wer leicht lacht, weint auch leicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mund, Herz, Leid

Oft lacht der Mund, wenn das Herze weint.

Bewerten Sie dieses Zitat:

2348 Stimmen: ++

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Regen, Sonnenschein, Teufel

Wenn's regnet und die Sonne scheint, so schlägt der Teufel seine Großmutter: er lacht und sie weint.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Richter

Wer vor dem Richter weint, verliert seine Zähren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schweizer, Überheblichkeit, Vorurteile

Als Demut weint' und Hoffart lacht',
Da ward der Schweizerbund gemacht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Spiel, Glück, Unglück

Es ist ein bös Spiel, da der eine lacht und der andere weint.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stund

Zu aller Stund
Weint die Frau und pißt der Hund.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Georges PompidouSchlagworte: Gemeinschaft

Die Gemeinschaft darf keine Maske sein, unter der der eine lächelt und der andere weint.

Georges Pompidou

Bewerten Sie dieses Zitat:

671 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht