Zitate zum Stichwort Weis Weis

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Adel, Eigenschaften, Charakter

Fromm, klug, weis und mild
Gehört in des Adels Schild.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Beste

Der Mann ist weis und wohlgelehrt,
Der alle Ding zum Besten kehrt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fleiß

Fleiß
Wird gelehrt und weis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fleiß, Weisheit

Hans ohne Fleiß
Wird nimmer weis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gewohnheit, Greis

Der Greis
Verkehrt selten seine Weis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Jahr

Zehen Jahr ein Kind,
Zwanzig Jahr ein Jüngling,
Dreißig Jahr ein Mann,
Vierzig Jahr wohlgetan,
Fünfzig Jahr stille stahn,
Sechzig Jahr geht's Alter an,
Siebzig Jahr ein Greis,
Achtzig Jahr nimmer weis,
Neunzig Jahr der Kinder Spott,
Hundert Jahr genade Gott.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mutter, Vater, Kind

Mutter dich, liebes Kind, und nimm des Vaters Weis an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schweigen, Weisheit, Narr

Könnte der Narr schweigen, so wär' er weis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Speise, Tiere, Weisheit

Tier und Vögel, die sind so weis,
sie ruhn ein Stündlein auf ihr Speis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Studium, Frömmigkeit, Weisheit

Viel essen macht nicht feißt,
viel studieren nicht fromm und weis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht