Zitate zum Stichwort Zwei Zwei

Seite 11 von 20 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Raufen, Anstiftung

Wer will, daß sich zwei raufen, muß oft die Haare dazu leihen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rechen

Hier geht es durch zwei Rechen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Voraussetzungen

Zum Reiten gehört mehr als zwei Schenkel über ein Pferd hängen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiter, Angemessenheit

Der Reiter, so nur ein Pferd hat, soll nicht Haber nehmen für zwei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Richter, Gerechtigkeit, Gericht

Richter sollen zwei gleiche Ohren haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rute, Strafe

Man soll niemand mit zwei Ruten streichen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sättel, Übertreibung

Es gehören nicht zwei Sättel auf ein Roß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sau, Kinder

Wenn eine Mutter zwei Kinder hat, so ist eine Sau dabei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk, Frömmigkeit, Bevorzugung

Einem Schalk brennt man zwei Lichter, dem Frommen kaum eins.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk, Frömmigkeit, Bevorzugung

Dem Frommen legt man ein Kissen unter, dem Schalke zwei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 20 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht