Zitate zum Thema Amt

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Eitelkeit

Überkommt einer ein Amt, so redet er nicht mehr seine Sprache, er hebtan schwäbisch (hochdeutsch) zu reden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Beamter

Neue Schuhe und neue Beamten liegen härter an als die alten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Beamter

Weil die Obrigkeiten in der Schrift Götter heißen, so meint jederAmtmann, er wär' ein Ölgötz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Beamter

Mancher Amtmann gibt seinem Herrn einen Nutzen vor, da sieben Schädenhinter sind.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Beamter, Wasserkopf

Amtleute geben dem Herrn ein Ei
Und nehmen den Untertanen zwei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Beamter, Bauer

Amtleute sollen die Bauern hegen und nicht fegen,
Sich ihrer erbarmen und sie nicht verarmen,
In Not erfreuen, nicht mit Strafe bedräuen,
Ihre Arbeit ehren und nicht beschweren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Beamter

Der Mensch ist eher geboren als der Amtmann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt, Behörde, Beamter

Man soll die Ämter mit Leuten, nicht die Leute mit Ämtern versehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt

Das Amtskleid ist der Deckschalk.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Amt

Amt wird keinem zur Ehe gegeben, drum soll man's brauchen, weil man's hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Amt

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht