Zitate zum Thema Dieb

Seite 6 von 7 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge, Dieb

Der Lügner und der Dieb wohnen unter einem Dache.

Bewerten Sie dieses Zitat:

712 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müller, Dieb

Nichts kühner als des Müllers Hemd, das jeden Morgen einen Dieb beim Kragen nimmt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Recht, Gott, Dieb

Was recht ist, hat Gott lieb,
wer Geißen stiehlt, ist kein Bockdieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Recht, Gott, Dieb

Recht tun ist Gott lieb,
sprach der Korndieb.
hätt' i nu e Mücke gno,
so wär' i besser fort cho.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reichtum, Dieb

Rechten Reichtum stiehlt kein Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schelm, Dieb

Schelm und Dieb der letzte!

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schelm, Dieb

Er kommt vom Schelmen auf den Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Statt, Stunde, Dieb

Statt und Stunde heißen den Dieb stehlen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stehlen, Dieb

Es ist schwer stehlen, wo der Wirt ein Dieb ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stehlen, Dieb

Wer einmal stiehlt, ist immer ein Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Dieb

Seite 6 von 7 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Zuletzt gesucht