Schlagworte: Freunde, Menschen
„Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.“
376 Stimmen:
Felix 06.08.2006, 10:00 Uhr
Die Ebner-Eschenbach hat einfach die Realität erkannt für ihre Zeit, aber mit so tiefem Sinn verinnerlicht, daß ihre "Schlaglichter" noch heute Bestand haben und ohne weiteres bestimmt auch für die Zukunft.
Destiny hope 28.06.2010, 16:25 Uhr
Freunde sind wirklich Menschen, die uns genau kennen und Durschauen können, DOCH trotzdem sind sie da und halten zu uns! Ich meine damit meinen besten Kumpel ... Meinen besten Freund, der mich versteht... weiß wie ich bin... meine dummen angewohnheiten (Oberfläschlichkeit) kennt... aber trotzdem unseren Kontackt nicht abbreschen will... Obwohl Er so einer ist... Der auf die Freundschaften spucken kann und diesen Jenigen nicht mehr ins Gesicht guckt... Ist er mit mir unnormal gut! Ich liebe IHN über alles!!! Er ist MEIN bester Freund DEN ICH GESUCHT UND GEFUNDEN HABE!!! Vielen Dank ALLAH!!! Das du IHN mir vorgestellst hast! Dankeschön auch an DICH (mein BF)... HDL
A.S. 16.07.2012, 11:21 Uhr
Das gilt nicht nur für Freunde, sondern auch für Ehemänner (meinen jedenfalls)
Der wahre Wolfgang 16.07.2012, 23:58 Uhr
Liebe Frau Eschenbach, wenn also der Mensch, den man da Freund nennt, uns weniger gut kennen würde, dann würde er schnellstens Reißaus nehmen? Warum nicht anders herum: Gerade weil die Freunde uns und unsere Werte und Qualitäten gut kennen, halten sie zu uns. Mit dem Wörtchen "trotzdem" kann man leicht assoziieren, dass der Freund bei uns auch Unzulänglichkeiten wahrnimmt, die er bei Nichtfreunden kaum tolerieren würde.
Die mehr oder weniger wohlwollende Bewertung von möglicherweise identischem und Verhalten -und eben auch Fehlverhalten- hängt demnach von der emotionalen Dichte einer Beziehung ab. Und wenn die Dichte dann undichter wird...?
Ich bleibe dabei:
Er ist mein Freund, weil ich so bin wie ich bin und nicht, obwohl ich so bin wie ich bin.
Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein wird der Freundschaft schon nicht schaden.
charly 17.07.2012, 08:14 Uhr
es gibt keine perfekte freund oder freundschaft,wenn wir davon ausgehen das wir selber auch nicht perfekt sind ! alles zu kompliziert zu beschreiben über so einfache menschliche soziale beziehungen ist wirklich nur eine entelektuele krankheit ! freundschaft heisst :treue ,solidaritet,und ware reichtumm ! so einfach zu verstehen !
delphi 06.08.2012, 14:40 Uhr
Prima gekontert.....Wolfgang....exakt getroffen!
Ich hoffe, ich höre noch mehr von Dir. Es ist erfrischend.
Liebe Grüße von delphi
delphi 06.08.2012, 14:59 Uhr
Lieber Wolfgang,
bedenkt man aber die Zeit in der Frau Eschenbach hinein geboren war, also den Zeitpunkt der Enstehung ihrer Behauptungen, könnte sie doch noch Recht haben.
Sie hat auch das Zitat entwickelt:„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Naja, und wenn ich dann darüber nachdenke, wer da so geherrscht hat....
Eigendlich doch eine ganz tolle Frau, die es offensichtlich nicht immer leicht hatte.
Liebe Grüße
von delphi
Der wahre Wolfgang 12.08.2012, 22:20 Uhr
Martin Walser sagte über seinen Protagonisten in "Brandung" folgendes:(Walser läßt übrigens in diesem Roman bei wörtlicher Rede grundsätzlich die Anführungszeichen weg) "Zu Hause hatte er keinen Freund. Einen nach dem anderen hatte er...verloren. Er hätte ihr Freund sein dürfen, obwohl.... Nein, danke. Lieber nichts als das. Wenn Einschränkungen nötig waren, dann lieber keine Freunde."
Gut gesprochen , Martin...
delphi 14.08.2012, 19:18 Uhr
Danke Wolfgang für Deine schnelle Antwort. Ich nehme jedoch ganz stark an, dass Frau Marie von Ebner-Eschenbach verheiratet war, sonst wüßte sie nicht so treffend zu erzählen. Das schließe ich allein daraus, dass sie sich sehr viele Gedanken machen konnte, wozu arbeitende Frauen heute gar nicht in der Lage wären UND, dass sie einen Beistand hatte, der das akzeptierte.
Dieser Mann, den sie heiratete, muß ein ganz lieber Ehemann gewesen sein. Hut ab, eine Frau so gewähren zu lassen ( bedenkt man immer auch die Zeit, in die sie hineingeboren wurden).......Jaja, Verständnis kommt Verstand.
Murat Gülerman 07.02.2017, 12:40 Uhr
Hat eine sehr tiefe Bedeutung, wenn man intensiv darüber nachdenkt. Ich finde den Spruch einfach GENIAL.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16241/wirklich-gute-freunde-sind-menschen-die.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...