mirli 02.12.2007, 02:23 Uhr
Das Treffenste was ich seit langem gehört habe, gibt Auftrieb weiter zu machen
Ingrid Z 05.12.2007, 18:23 Uhr
...gibt es deshalb so viele charakterlose Reiche, wie Industrie- und Wirtschaftsmanager und dergleichen mehr? Und auf der anderen Seite die charakterstarken Hartz IV-Empfänger?
H. Smidt 26.03.2008, 19:54 Uhr
@Ingrid -
Da steht ja nicht ob es guter oder schlechter Charakter ist :-D
Ingrid Z 27.03.2008, 13:23 Uhr
Bei Goethe kommt das verständlicher zum Ausdruck:
„Zur Resignation gehört Charakter.“
Charakterlose neigen sicher nicht zur Resignation!
Phil Still 22.12.2012, 01:58 Uhr
Eigentum ist nur dasjenige, was keinen Ansprüchen und Gefahren unterworfen ist.
ZEN 11.09.2017, 10:11 Uhr
„Wer viel Charakter hat, hat wenig Eigentum.“ – John Osborne
Die beiden Begriffe und ihre Connection lassen sich
unter mehreren Blickwinkeln beleuchten, lieber John:
In Wirklichkeit
gibt es gar kein Eigentum.
Wie der Heinz Schenk mal so schön sang: "Es ist alles nur geliehen...".
Alles Materielle, aber auch "unsere" Beziehungen, unsere Freundschaften
und Feindschaften, alles ist für ein paar Momente, Dekaden, Jahrzehnte
in unserer Nähe – das war´s.
Das betrifft auch unseren Körper, unseren Verstand und seine
Sehnsüchte, unsere Emotionen und auch unsere Erinnerungen.
EIGENTUM... ist nur eine auf
Verabredung beruhende Idee.
Einigen von uns wird über verschieden lange Zeit-
räume sehr viel „Eigentum“ anvertraut, anderen wenig.
Aber auch innerhalb unserer kurzen Lebenszeit gibt es kein Eigentum.
Selbst so ein Ausspruch wie: „Mein Kind“... ist Ausdruck einer Illusion.
Wer bewußt ist, weiß das alles.
Die Installation einer Idee wie „Eigentum“ hat eine rein praktische Funktion
im sozialen Bereich, aber ihr ergeht es, wie vielen anderen wohlgemeinten
Einrichtungen: Der Verstand kann sie sehr schnell pervertieren. Und er tut es,
wo er kann. Dann werden Regeln (Gesetze) installiert...
Hier kommt der Charakter ins Spiel.
Charakter = bezeichnet die Reife eines Menschen oder Tieres im unbewußten Bereich.
Aber meist handelt es sich hier gar nicht wirklich um Reife, sondern haupt-
sächlich um Verhaltens-Funktion aufgrund unbewußter Konditionierung.
Die Art des Umgangs mit dem, was wir im materiellen Bereich
„Eigentum“ nennen, zeigt den derzeitigen Grad unserer Geistigen Reife.
Auf den unteren Ebenen (1) und (2) ist Eigentum von großer Wichtigkeit, auf den
höheren nimmt sie langsam ab. Auf der Ebene (4) kommt die Verantwortung hinzu
und spätestens ab der Ebene der Weisheit (6) spielt Eigentum allenfalls noch eine
marginale Rolle. Auf der Ebene (7) ist sie irrelevant.
Gesellschaftlich gesehen: Auf einer niedrigen Stufe der Reife sprechen
wir vorrangig von Eigentum; auf einer höheren, vorrangig von Teilhabe.
ZEN
Katja 11.09.2017, 10:27 Uhr
Die Installation einer Idee wie „Eigentum“ hat eine rein praktische Funktion
im sozialen Bereich....
Während eines Hurrikans geschehen Plünderungen in leerstehenden Häusern, das muss man sich mal bildlich vorstellen.
Da wechselt das Eigentum mal eben den Besitzer.
Da frage ich mich, hat die Gier des Menschen eine Grenze?
Eine überflüssige Frage.
Der Mensch in seiner Gier ist grenzenlos.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17766/wer-viel-charakter-hat-hat-wenig-eigentum.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...