Schlagworte: Hass
„Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selber sitzt.
Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf.“
Hermann Hesse (Werk: Demian)
568 Stimmen:
Phil 15.06.2008, 11:58 Uhr
Wie wahr!
Nina 21.07.2008, 13:09 Uhr
Sehr scharfsinning und wahr!
pat 21.07.2008, 13:36 Uhr
also ist doch logischerweise derjenige den wir am meisten hassen uns am ähnlichsten....oder?
Ingrid Z 21.07.2008, 20:38 Uhr
@ pat: So könnte man es sagen. Ich habe jedoch noch nie jemand gehasst. Konnte ihn vielleicht nicht leiden, aber das scheint nicht zu zählen. -
Wenn ich jemand verabscheute, fragte ich mich immer, warum ist es so? Durch diese Studie war dann Betreffender gar nicht mehr so verabscheuungswürdig...es waren später einige meiner besten Freunde/Freundinnen.
Muttzier 21.07.2008, 21:20 Uhr
Dieses Zitat, entnommen aus dem Werk 'Demian' ist im Zusammenhang mit der Geschichte von 'Emil Sinclairs Jugend' viel besser zu verstehen.
Lisa 31.07.2008, 00:58 Uhr
Pat,- das wäre ja schlimm....
Ingrid Z 31.07.2008, 20:33 Uhr
Grüß dich Lisa! Schön, wieder von dir zu lesen! Du, was pat logischerweise kommentierte, ist gar nicht so verkehrt ausgedrückt. Du hast doch sicher schon von 'Hassliebe' gehört. Gerade bei sich sehr ähnlichen Geschwistern kann dieses Gefühl aufkommen, z.B. bei eineiigen Zwillingen. Das weiter auszuführen, würde Seiten füllen und das will ich nicht.
Muttzier 31.07.2008, 20:58 Uhr
Beispiel: Ich habe etwas Negatives in mir, ohne es bis jetzt erkannt zu haben. Nun treffe ich auf einen Menschen mit dem gleichen Makel, der wie ein Spiegel widergibt, was in mir verborgen ist, in mir sitzt. Ich erkenne und hasse ihn deshalb. Ist eigentlich auch so eine Art Selbsthass.
hanskurt 23.08.2008, 14:49 Uhr
sehr wahr...
Strubbel 26.08.2008, 10:38 Uhr
Ich weiss leider nicht mehr genau wo und in welchem exakten Wortlaut...aber Hesse erwähnt irgendwann mal, dass wir nur Menschen zu hassen vermögen, die wir lieben, ansonsten bleibt es bei Verachtung. Hass und Liebe sind sehr intensive Gefühle, die wir nicht für jedes Gegenüber aufbringen (das wär ja die Hölle auf Erden).
Ich find Muttziers Kommentar ganz treffend...vllt kann man das noch erweitern: Man gibt sich heutzutage sehr viel Mühe individuell zu sein. Auf einmal sieht man, dass die eine oder andere Eigenschaft gar nicht so individuell ist. Wir sind enttäuscht, dass "es nicht nur in uns selber sitzt".
Und froh, wenn wir mit Makeln anderer konfrontiert sind, von denen wir glauben sagen zu können: "Wenigstens hab ich die Macke nicht."
Katja 10.12.2009, 22:09 Uhr
>Was nicht in uns ist, regt uns auch nicht auf<
Was auch immer einen Menschen an einem Anderen nicht gefällt,
ihn aufregt oder ärgert ist eine Eigenschaft,
die dieser Mensch selbst hat und nicht wahrhaben will,
er verdrängt sie und reagiert dann unangemessen.
Der Andere ist sein "Spiegelbild"
taizone 24.12.2009, 01:25 Uhr
ich hasse nazis aber bin selber keiner...
Neumann 24.12.2009, 02:00 Uhr
Und ich hasse Blumenkohl, bin aber selbst auch keiner...(dachte ich)
ZEN 26.12.2009, 16:35 Uhr
Wie Hermann H. & Katja schon sagen...
Haß ist eine aggressive Abwehrreaktion nach außen auf eigene Anteile in unserem Inneren.
Je mehr
wir uns genau so
akzeptieren, annehmen können,
wie wir sind und wie wir nun mal fühlen, wird das,
was wir "Haß" nennen, dahinschmelzen, wie Butter in der Sonne.
ZEN
ZEN 26.12.2009, 16:38 Uhr
@ taizone
>> ich hasse nazis aber bin selber keiner...
Und jetzt noch´n bißchen genauer hinschaun... ;-)
ZEN 26.12.2009, 16:39 Uhr
@Muttzier
>> Ist eigentlich auch so eine Art Selbsthass.
Ja,
Hass
ist Selbsthass.
Liebe
ist Selbstliebe.
ZEN
Gast 23.06.2012, 19:51 Uhr
@ZEN
>> ich hasse nazis aber bin selber keiner...
Und jetzt noch´n bißchen genauer hinschaun... ;-)
Was meinst du damit? Dass man manche Nazi-Eigenschaften selbst in sich hat und sie deshalb hasst?
Oder dass man Nazis gar nicht hasst, sondern verachtet, weil man z.B. nur einzelne Menschen hassen kann?
delphi 26.05.2013, 23:04 Uhr
Komplett richtig. Wenn wir uns nicht selbst mit dem Kommetar identifizieren, kommen normaler Weise gar keine Probleme auf.
Jeder spricht über das, was ihm wichtig ist.....
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19047/wenn-wir-einen-menschen-hassen-so-hassen.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...