Schlagworte: Sinn
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
671 Stimmen:
zugeschickt von: timidezza
Anarchisterix 26.12.2008, 09:59 Uhr
Punkt.
H. Smidt 26.12.2008, 10:19 Uhr
Punkt? Nee, da gehört ein Doppelpunkt hin! :
Ingrid Z 26.12.2008, 14:14 Uhr
Wenn Doppelpunkt, dann müsste jetzt die 'sinnige' Aufzählung kommen.
Ansonsten schließe ich mich >Anarchisterix an mit Punkt, Amen, Schluss!
Anarchisterix 26.12.2008, 16:15 Uhr
> Ich hab das Zitat mit "doppelplusgut" bewertet. Insofern hat H.Smidt recht.
EMC 17.04.2009, 09:29 Uhr
Ich wiederspreche. Stimmt nicht. Ein Geschöpf kann nie sich selbst denn Sinn geben, denn es ist ein größeres Ganzes eingebetet. Wäre dass der Fall müsste es viele Einzelsinne geben, die völlig unabhängig von einander existieren. Dies ist schon daher nicht möglich weil ein großes Ganzes dann nicht existent wäre. Folglich kann der Sinn einer Person, Sache etc. nur von "außen" an sie herangetragen werden. Ich versuche seit längerem den Sinn zu finden, aber außer dass die Evolution jeglichen Sinn zum Unsinn macht und der Welt die Sinnfreiheit zuspricht und der göttlichen Sinnhaftigkeit habe ich noch keinen Sinn entdecken können. Je weitere metaphysische Überlegung scheiterte bisher an der Sinnlosigkeit. Es hat mir bisher niemand auch nur eine annähernd plausible Erklärung für den Sinn des Menschen geben können als die Bibel und Jesus Christus. (Weißt du einen anderen?)
lb 17.04.2009, 19:15 Uhr
ich muss EMC aber auch (zu mindest in teilen) wiedersprechen...um seinem leben einen sinn zu geben, braucht ein geschöpf die fähigkeit sich mit ihm selbst und seinen leben auseinanderzusetzten...das wäre ja zumindest bei uns menschen gegeben...außerdem glaube ich, dass es nicht nur einen sinn gibt, sondern im laufe unseres lebens mehrere, die immer von der jetzigen lebenssituation abhängen(in sofern hat emc nämlich recht, wir bekommen den sinn des lebens in gewissem maße von der aussenwelt zugetragen)...wenn man sich allerdings so in die suche nach DEM EINEM sinn versteift, wird man wohl nicht weit kommen, und auch das kritisiert hermann hesse ("wir verlangen, das leben müsse einen sinn haben")
Neumann 17.04.2009, 19:22 Uhr
Verstehe meine beiden Vorredner nicht so ganz, vielleicht auch, weil sie widersprechen mit "ie" schreiben, als wollten sie nur "wieder" irgendwas "sprechen". Jedenfalls beginnt die Aussage Hesses damit, dass WIR es sind, die einen Sinn des Lebens VERLANGEN. Folglich müssen WIR es auch sein, die ihn definieren.
Neumann 17.04.2009, 19:26 Uhr
...EMC hat seinen Sinn gefunden: Er hat sich in "ein größeres Ganzes eingebetet".
Der wahre Wolfgang 17.04.2009, 19:38 Uhr
..und bei @ Ib hat sich sein "einer" Sinn auch noch versteift.Was gibt`s denn da zu meckern? Bleib` standhaft und bete darum, dass diese Art von Sinnkrise bleibt...
Ramona 29.04.2009, 04:54 Uhr
Ich verlange keinen Sinn! Ich suche nicht nach dem Sinn. Was soll ich geben, wenn ich nichts verlange?!
Felix 29.04.2009, 09:15 Uhr
Gebe deinem Leben Inhalt. Gebe deinen Freunden ein Lächeln. Gebe einem Feind die Hand.
Der wahre Wolfgang 29.04.2009, 10:55 Uhr
Lasst uns gemeinsam beten...
Felix 29.04.2009, 10:58 Uhr
......Amen.
katja 29.04.2009, 11:42 Uhr
-ohne Worte- :-)
H. Smidt 29.04.2009, 11:45 Uhr
@Wolle: wir beten in der Stille....
katja 29.04.2009, 11:49 Uhr
das einzig Wahre...........
Felix 29.04.2009, 12:01 Uhr
Wolle ist ein rechter wahrer Better. Dem Papst küsst man die Füße, wer darf eigentlich wem auf die hoh(l)e Stirn küssen? Zumindest lässt es Wolle zu.
H. Smidt 29.04.2009, 12:50 Uhr
@Felix - Es heißt: ...Freundschaft auf die hoh(l)e Stirn...
und da du ja sein bester Freund bist, steht dir diese hoh(l)e Ehre zu.
Felix 29.04.2009, 15:28 Uhr
Stirnkuss bedeutet einigen mehr als Freundschaft
Stirnkuss Forumsdiskussion
Wolle, was fühlst du denn, vllt. in der Hose, wenn ich dir die Stirn küsse und macht es einen Unterschied, ob ich oder diese 36-jährige, superschlanke, engelshaarige Blondine dies tut?
(Also ich meine Alex.... bevor dies wieder ins Reich meiner Märchenerzählungen transferiert wird)
H. Smidt 29.04.2009, 16:00 Uhr
@Ramona - Was der Sinn deines Lebens ist, das mußt du ganz allein herausfinden. Welches Bild hast du von dir in deinem eigenen Leben?
Achte auf deine eigene Seele und auf dein Wohlbefinden.
Achte aber gleichzeitig darauf, daß sich dein Leben nicht nur um die eigene Person dreht.
Lasse aber auch keine Überforderung der inneren und äusseren Kräfte zu.
Manchmal erkennt man den Sinn des eigenen Lebens erst ganz am Ende.
Der Felix hat dir eigentlich schon eine tolle Antwort gegeben.
Appendix 29.04.2009, 16:51 Uhr
Oh Felix, bei mir ist ein inniger, sanfter Teenie-Kuss auf die Wange meiner besten Freundin aller von unermesslicher Bedeutung, bedeutender als das geschlechtlicher Akt. Den Kuss mit ihr verstehe ich als Willkomensgruss in Deutschland aus Ex-Sowjetunion. Kurz darauf traue ich mir Ihre Lippen mit meinen zu berühren. Denke, es hätte einen grossen Sinn...
Der wahre Wolfgang 29.04.2009, 18:07 Uhr
@Felix, nun hat euch ja Christine (die Dame zu meiner Linken) die Stirn geboten. Aber eben anders und "leider". Sie war mehr Puffer als Katalysator bei dieser Kusskaskade. Ich glaube, ich bin ein Opfer. Zudem war es gegenüber Christine nicht leicht, die erlebte Wahrheit zu einem Märchen umzudeuten. So musste ich ihr gegenüber, nicht zuletzt aus Selbstschutzgründen, den erfahrenen Sinn und das Sinnliche zur Sinnlosigkeit zu erklären. Ein Rettungsanker ist bisweilen auch ein schweres Gerät. Trotzdem: Würde die Sache -so ganz fiktiv natürlich- gern vertiefen.Für mein Innenleben im Beinkleid übernehme ich ab sofort keine Garantie mehr. Mehr Sinnloses fällt mir im Augenblick nicht ein...
Es geht zu Ende ... 29.04.2009, 18:30 Uhr
bin einfach nurnoch unglücklich ... die weiber die von mir was wollen, die interessieren mich nicht. Es gibt nur soo wenige, von denen ich was will. und wenn ichs mal versuche kommt ein Korb nach dem anderen. naja jezt hab ichs aufgegeben und sag nur scheiß aufs leben ich werde Soldat und wenn ich abgeknallt werde, ist es mir scheiß egal. Versucht garnicht mich von dieser Idee abzuhalten, weil ich sonst sehr warscheinlich selbstmord begehe (hab schon scheiß Narben an der Brust weil ichs 2 mal schon fast getahn hätte). Wenn es irgendwas lebensgefährliches für jemanden tuhen kann, was er selber nicht machen will kann er mich kontaktieren = sui-lin@hotmail.de. Ich warte jetzt nurnoch auf den Tod und riskiere alles. Ich mache Kampfsport (jeet kune do) und bin meister im Umgang mit Nunchakus. kann es sein das die Leute mich deswegen für einen Bruce lee Freak halten?? Alter: 18 Jahre .
Felix 04.05.2009, 08:58 Uhr
@ES geht zu Ende,.....glaubt so mancher in deinem jungen Alter. Wie oft hatte ich dieses Gefühl, wenn ich mal wieder in einer Kurve abgeschmiert bin. Dann hat mich meine Freundin auch noch verlassen, weil sie mich nicht beerdigen wollte. Und heute lebe ich besser denn je. "Es geht zu Ende", reife, übe Gelassenheit, wie es die Shaolin Mönche können und bilde dich. Irgendwann wird dich die Muse küssen und wenn es nur auf die Stirn ist.
Alleine dadurch, dass du hier mehr als einen Einzeiler schreibst, zeigst du, dass du Kommunikationsfähig bist. Die interressanten Mädels lieben die Kommunikation.
Manchmal glaube ich, dass der Sinn des Lebens in der Kommunikation über belanglose, aber schöne Dinge liegt.
Raphael 25.08.2009, 14:51 Uhr
wer mit dem verstand lebt, der hat das leben nicht verstanden ;)
Raphael 25.08.2009, 14:56 Uhr
@EMC Gott? Sag mir bitte wer ist Gott? Wir sind unser eigener Herr. Dein Ich, dein Geist, er kann so viel von dem man noch nichts weiß. Kirche und Jesus Christus? Das gehört alles zum System die Menscheit zu verdummen und dumm zu halten. Es gab Ihn nicht mal. Es gibt eine Vielzahl von Leuten die damals gelebt haben und in die Rolle von Jesus reingepasst haben, aber nicht ein Einziger, der auch zu Jesus Zeigen gelebt hat, berichtete je von Ihm. Schau dir mal die Doku "Zeitgeist an" Die wenigsten Leute sind fähig selbst zu denken.
Gruß
H. Smidt 25.08.2009, 16:09 Uhr
@Raphael, kannst du mir einen Rat geben? - Soll ich meinen Verstand an der Garderobe abgeben, wenn ich das Leben verstehen will, oder lieber im Fundbüro? Kriege ich ihn zurück, wenn ich alles verstanden habe? Ja? Beruhigend zu wissen. Dann hoffe ich, daß er in der Zwischenzeit auch öfter entstaubt und regelmäßig aufpoliert wird, damit sich keine Spinnweben drin verfangen....
J.Clemente 14.10.2009, 01:13 Uhr
Ich glaube, dass der Mensch sämtliche Freiheiten im Leben bereits hat und nicht nach dem Sinn trachten sollte, sondern nach Glück und Erfüllung der Lebenswünsche/werke streben sollte. So erlangt man zufriedenheit und kann seinen Nachfolgern ein solches Gefühl schenken.
Suche nicht nach deinem Sinn sondern Lebe deinen Sinn des Lebens.
Haci 14.10.2009, 19:03 Uhr
wenn das leben für menschen keinen sinn hat, dann musste für einen anderen (oder mehreren)haben.Ich denke es ist ein teil des spiels dass wir den sinn nicht verstehen.Ein gott oder mehrere götter benutzen uns um etwas zu erreichen denke ich.Aber das sind keine götter was wir von religion unterricht kennen.
eins ist klar:alle lebewesen sind so programmiert dass das leben weiter geht, generation für generation..Also für uns menschen das leben kann nur ein sinn haben und das ist allein "leben".denn nur das MÜSSEN wir und wissen nicht warum...
Felix 07.01.2010, 13:36 Uhr
Wir sollten nicht nach dem Sinn des Lebens fragen sondern nach unserer Aufgabe.
„Wir verlangen, das Leben müsse eine Aufgabe haben - aber es hat nur ganz genau so viel Arbeit, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
Parzinger 03.06.2010, 22:32 Uhr
Frage nicht was das Leben für Dich tun kann, sondern frage, was Du für das Leben tun kannst.
Zenpoetin 31.07.2010, 12:53 Uhr
Felix, das Talent bedingt die Aufgabe und die Aufgabe zu erfüllen ist der Sinn des Lebens.
Wonach manche Menschen trachten, ist allerdings haarsträubend...
Stefan Wehmeier 09.10.2011, 13:05 Uhr
In "dieser Welt" hat der Kulturmensch nur zwei Möglichkeiten: Er kann auf Kosten anderer leben (Zinsgewinner), oder andere werden auf seine Kosten leben (Zinsverlierer). Eine dritte Möglichkeit ist in einer Zinsgeld-Ökonomie nicht vorgesehen, und die beiden verbleibenden Möglichkeiten lassen kein wirklich sinnvolles Leben zu, wenn wir ein solches als eine Abfolge von bewusstem Wollen und zumindest möglicher Willensbefriedigung auffassen:
Vom Wege des Schaffenden
Der wahre Wolfgang 09.10.2011, 22:14 Uhr
@Stefan Wehmeier,du siehst und erklärst uns das "Menschsein" offenbar und gebetsmühlenartig nur im ökonomischen Kontext. Dein "Naturgesetz", dass Zinsgewinner immer zu Lasten von Zinsverlierern gehen, ist schon sehr grobschlächtig. Geliehenes Kapital ist gerade im unternehmerischen Bereich notwendig und schafft erst die Voraussetzung als möglichst gewinnbringende Investition.Du möchtest gerne billiges, zinsloses Geld? Nun ja, dass haben uns doch die Japaner mit ihren zinslosen Krediten zur Förderung ihrer Wertschaft vor 10 Jahren schon gezeigt. Das funktionierte ebensowenig wie aktuell in Griechenland. Gerade das billige Geld hat vor allem im letzten Jahrzehnt zu exorbitanten Schuldenbergen weltweit geführt. Die Immobilienkrise in den USA 2008 und die damit kausal verbundene Weltfinanzkrise stand im engen Zusammenhang mit verführerisch geringen Bau- und Hypothekenzinsen. Darüber solltest du mal nachdenken...
Der wahre Wolfgang 09.10.2011, 22:25 Uhr
Den hochverschuldeten Ländern und den weniger solventen privaten Kreditnehmern die Kredite über höhere Zinsen zu verteuern, kann ja durchaus auch als sinnvolle Überschuldungsbremse gesehen werden.
Der wahre Wolfgang 09.10.2011, 22:27 Uhr
Korr. oben: Nun ja, das...
Der wahre Wolfgang 09.10.2011, 23:19 Uhr
Noch eine Korr.: ..."zur Forderung ihrer Wertschaft" hat auch was. Gemeint ist natürlich "Wirtschaft".
FeliXXL 10.10.2011, 09:53 Uhr
Und ich erkenne mich,
und ich erkenne meinen Sinn,
ich komme, ich geh', ich war und ich bin.
Nicht mehr und nicht weniger!
Fritz 10.10.2011, 10:39 Uhr
@Wolfgang, Deutschland ist das wahre Problem. Deutschland ist nämlich pleite, nur weiß es der Bild-Leser noch nicht. Dafür weiß er, wer den Raab geschlagen hat und wer bei dem Ekel Bohlen vorkräht. Blöd bis zum umfallen. Dafür arbeitsam und obrigkeitshörig.
Nicole Caneda 10.10.2011, 11:12 Uhr
Ich verstehe nicht, weshalb die meisten Kommentare lächerlich abgegeben werden. Ich stimmer überein mit Hermann Hesse. Die traurigen Menschen, welche über den Sinn des Lebens nachgrübeln, sollen das Grübeln sein lassen und Leben. Das ist der Sinn des Lebens. Leben.
Der wahre Wolfgang 10.10.2011, 11:13 Uhr
@Fritz,du hast recht.Die Reichen werden diese Götter der Armen lieben.Zu den Finanzen: Auch die deutschen Bundespolitiker haben unseren Schuldenberg in den letzten 6 bis 7 Jahren verdoppelt und auf über 2 Billionen Euro anwachsen lassen.Die Schulden der Bundesrepublik sind aber kein verschwundenes Geld.Zum Großteil sind diese Schulden jetzt das Vermögen der Reichen.Ganz im Sinne von Brecht, der diesen Zusammenhan knapp erlärte: "Sagt der Arme zum Reichen: Ich bin arm, weil du reich bist!" Reiche machen Arme arm. Dass Arme Reiche arm gemacht haben, scheint jedenfalls keine historische Tatsache zu sein.
Die bestehende, weitgehend unreglementierte oder mit eigenen Regeln agierende Finanzwirtschaft muss nicht nur verändert werden, nein, sie muss überwunden werden.Amen.
pat 01.08.2012, 14:54 Uhr
Leider ist das Zitat überall unvollständig. Hesse schreibt:" Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben, es hat jedoch nur so viel Sinn, als wir selbst ihm zu geben imstande sind. Das Leben erhält den Sinn einzig durch die Liebe, das bedeutet, je mehr wir lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben."
Simon 26.08.2012, 12:58 Uhr
Ein schönes Zitat.
Ich sehe das ähnlich. Als Ganzes muss ich dem Zitat allerdings wiedersprechen. Ob das Leben einzig einen Sinn durch die Liebe enthält ist äußerst zweifelhaft. Es ist auch falsch zu sagen, dass wir uns den Sinn des Lebens nur selbst geben können. Richtig formuliert kann jeder, wie es Hesse deutlich macht, den Sinn des Lebens nur selbst geben, soweit er dazu imstande ist. Und das ist längst nicht jeder. Denn ist man einmal Tod, war das Leben sinnlos. Vielleicht nicht für andere, aber gewiss für einen selbst. Ausnahme bleibt die Religion, der Glaube. Aber da dies nicht Fakten basiert und auch alles andere lediglich Theorie ist, bleibt uns gar keine andere Wahl als uns im Leben den Sinn dessen selbst zu erschaffen. Und genau aus diesem Grund hatte die Kirche auch immer so immens viel macht. Im Leben kann man sich Ziele setzen die allem einen Zweck geben, aber nach dem Leben ist dieser Zweck, ob erfüllt und verfehlt, nur noch Asche bzw. Atome, die sich wieder neu zusammenfinden. Wir müssen dem Sinn aus genau diesem Grund zweierlei definieren, im und nach dem Leben. Wie es im Leben aussieht, beantwortet Hermann Hesse sehr treffend, wie es nach dem Leben aussieht kann niemand sagen und darüber wird schon seit Jahrtausenden spekuliert. Der Himmel, das Nirvana oder etwas Unbekanntes. Wer weiß das schon? Solange nichts wissenschaftlich fundiert ist, lohnt es sich nicht darüber nachzudenken.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19493/wir-verlangen-das-leben-muesse-einen-sinn.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...