Walnuss 30.05.2019, 11:07 Uhr
„Der Philosoph, der in der Öffentlichkeit eingreifen will, ist kein Philosoph mehr, sondern Politiker; er will nicht mehr nur Wahrheit, sondern Macht.“ —
Hannah Arendt, Wahrheit und Politik
ZEN 31.05.2019, 10:12 Uhr
„Der größte Philosoph ist das Gewissen.“ – Jean-Jacques Rousseau
Der Wahrheit zuliebe muß es gesagt sein: Das ist ausgewachsener Blödsinn.
Eines der wichtigsten Elemente der Philosophie ist das Unterscheidungsvermögen.
Die Unterscheidung zwischen groß und klein, zwischen wesentlich und nützlich,
zwischen bedeutend und bloß praktisch, zwischen dem, was wir handhaben und
gestalten können (also kleiner ist als wir) und dem, was größer ist als wir.
Philosophie = ist die Liebe zur Weisheit.
Kein Teil eines Regelkonstrukts ist je
vom Wert einer menschlichen Person.
Und keinem gesellschaftlichen Regelwerk wohnt
lebendige Weisheit inne. Das ist nicht möglich.
Ob gut oder schlecht: Regelwerke funktionieren. Ist eine
Moral klug ausgetüftelt, fein. Mehr ist nicht zu erwarten.
Im besten Fall... waren jene Menschen,
die ein solches Werk ausbrüteten,
im Zustand der Weisheit.
Gewissen = ist eine von außen aufoktroyierte, inzwischen internalisierte
moralische Richtschnur, (letztlich) basierend auf Angst. Es ist ein primitiver
psychologisch funktionierender „Mechanismus“, welcher zur Stabilisierung
von Gruppen in Funktion gebracht wird.
Gewissen hat keine Bezug zur Weisheit, keinen zur Intelligenz und auch keinen zur Liebe.
Gewissen wird nur dort gebraucht,
wo die Geistige Reife abwesend ist.
Drittens: Einen großen Philosophen, gar „den größten Philosophen“ gibt es nicht.
So wie es auch den kleinen oder „den kleinsten Philosophen“ nicht gibt oder geben
kann. Es gibt nicht einmal „den Philosophen“.
Weisheit kennt keine Komparation.
Hat man schon von dem Liebenden gehört,
oder gar von dem „größten Liebenden“?
Wir alle können uns gelegentlich der Liebe öffnen und
ebenso können wir uns hin und wieder der Weisheit öffnen.
Wohl niemand von uns ist ständig im Zustand der Liebe,
ebenso ist niemand immer in der Frequenz der Weisheit.
Es gibt d e n Schreiner,
aber nicht d e n Philosophen.
Das Ausgangs-Zitat ist Beleg dafür.
ZEN
Einen schönen letzten! 🌿
ZEN 01.06.2019, 00:58 Uhr
„Der Philosoph, der in der Öffentlichkeit eingreifen will, ist kein Philosoph mehr,
sondern Politiker; er will nicht mehr nur Wahrheit, sondern Macht.“ — Hannah Arendt
Das kommt auch so gut wie gar nicht vor, Hannah, daß sich ein die Weisheit
Liebender für politische Ränkespiele interessiert, denn zwischen diesen
beiden Ebenen klafft ein enormer Höhenunterschied.
Zwischen diesen beiden Typen gibt es keine Nähe: Wer sich zum
Einen hingezogen fühlt, interessiert sich nicht für das Andere.
Doch für den Fall, daß wir uns dafür entscheiden, auf unserem Planeten
in Würde leben zu wollen, müssen wir die Philosophie, also Weisheit
& Wahrheit auch in die Politik, in die Parlamente einladen. Dazu gibt es
keine Alternative. Wie wir das hinbekommen, das ist ganz uns überlassen.
2. Aspekt:
So wie ich den Begriff Macht im Kontext deines Satzes lese,
setzt du sie hier kurzerhand mit Machtmißbrauch gleich.
Das ist aber nicht zwangsläufig der Fall: Es hängt vom Grad
der Geistigen Reife ab, ob jemand die ihm anvertraute
Macht zum Segen gebraucht oder zum Schaden mißbraucht.
Ein reifer Mensch... kann
Macht nicht mißbrauchen.
Und ein unreifer Mensch...
kann sie wohl kaum nicht mißbrauchen.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19952/der-groesste-philosoph-ist-das-gewissen.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...