Schlagworte: Demokratie, Minderheiten, Wahlen
„Demokratie ist die Wahl durch die beschränkte Mehrheit anstelle der Ernennung durch die bestechliche Minderheit.“
660 Stimmen:
FeliXL 17.02.2010, 13:46 Uhr
Guido Westerwelle gibt sich derzeit gar nicht diplomatisch und wird wahrscheinlich in NRW durch eine beschränkte Mehrheit, die nicht versteht wie man mit Finanzen umgeht, das haben die schon in ihrem persönlichen Alltag bewiesen, wie schlecht sie ein funktionierendes Wirtschaftssystem verstehen, abgewatscht.
Politik ist schmutzig ohne Rückgrat und ständig auf Wählerfang, auf der einen, wie auf der anderen Seite.
Die, die in ihrer Dekadenz für's Nichtstun, auf dem Rücken ihrer sieben Kinder, Geld fordern, sind kein bißchen besser als die, die den Champus in den Gulli laufen lassen.
Ich könnte kotzen, über die Ausuferrunden des Sozialanspruchsdenkens.
Katja 17.02.2010, 13:59 Uhr
Die Äußerungen des Herrn Westerwelle
sind eines Aussenministers und Vizekanzlers unwürdig.
FeliXL 17.02.2010, 14:03 Uhr
@Katja, Guido ist nur ehrlich, was andere Politiker nicht sind.
Offensichtlicht gehörst du zu der Gattung, die belogen werden wollen, bis sie untergehen.
Denis 19.08.2010, 19:04 Uhr
Frage: Ist belogen werden bis zum Schluss besser als ehrlich gegen die Mauer gefahren zu werden?
Senftopf 19.08.2010, 19:10 Uhr
Antwort: Schlecht zu sagen @Denis, frag uns doch was Leichteres...;.)
H. Smidt 19.08.2010, 20:11 Uhr
@Denis - ich denke weder das Eine noch das Andere ist etwas, was zur Steigerung unseres seelischen und körperlichen Wohlbefindens bei trägt.
Demzufolge ist es wohl ratsam, wenn auch nicht immer ganz einfach in der Durchführung, sich aus dem 'Dunstkreis' der Menschen zu entfernen, die bedenkenlos zu derartigen Handlungen neigen.
TheMentalist 27.10.2010, 21:59 Uhr
@FeliXL
sag mal wieso packst du eigentlich immer gleich die verbale Keule aus??
Gruß
TheMentalist
Bea 28.10.2010, 13:30 Uhr
Ja, H. Smidt, solande diese Mensch zum Bekanntenkreis gehören, ist das "Entfernen" machbar - aber wenn es sich um PolitikerInnen handelt, ist es etwas schwieriger, da die nächste Wahl erst in einigen Jahren sein wird. Und bis dahin wird viel geredet, geplant, Ausschüsse ein- und abgesetzt, Bonis gezahlt, Steuergelder verschwendet, Gesetze um- und nachgearbeitet bis keine/r mehr durchblickt, sich die Pension innerhalb kürzerster Zeit "verdient" und dann einen Job in der "Freien Wirtschaft" ergattert. Ich mag scnon gar keine Nachrichten mehr hören - es wird so viel geschwätzt und dann widerrufen und so viel Wut und Ärger erzeugt.
Welche Partei ist denn noch wirklich wählbar???? Ich weiss echt keine!
tom schäfer 05.09.2013, 16:57 Uhr
Demokratie ist die Herrschaft Aller. Aber wenn wir nur nach der Mehrheit regieren lassen sind das nicht alle… also eigentlich müsste zu jedem Entscheid ein Konsenz der genau der Durchschittsmeinung entspricht, gefunden werden. Aber ist dann nicht die Demokratie an sich pure Theorie (der es genau so ergeht wie den Religionen mit Kreuzrittern, Missionaren und Falschverstehern die sie für sich missbrauchen) und ist parlamentarische Demokratie eigentlich Aristokratie mit demokratisch gewählter Erbfolge? brauchen wir erstmal eine bessere Theorie?
"Welche Partei ist denn noch wirklich wählbar???? Ich weiss echt keine!" Der Wahl-O-Mat kann zur Entscheidung helfen.
Ingrid Z 05.09.2013, 21:08 Uhr
@tom Schäfer, das mit Wahl-O-Mat ist sehr interessant und aufschlussreich. Leider hatte ich nicht die Geduld, alle Parteien anzuklicken, um herauszudinden, wer mit meinen Antworten mehrheitlich übereinstimmt.
Senftopf 22.09.2013, 18:33 Uhr
Tom Schäfer, der Wahl-o-mat istnur für Leute sinnvoll, diezumindest minimal über Politik informiert sind...anderen sagt er null und nichts, da ihnen ja das Basiswissen für eine Entscheidung/Antwort ja fehlt...
Walnuss 23.09.2017, 12:22 Uhr
Verdammt! Ich habe offenbar die Null gewählt. :-(
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/255/demokratie-ist-die-wahl-durch-die-beschraenkte.html
07.06.2025, 19:12 Uhr
Der Krieg ist in w...
hsm:
Durch Krieg werden weit aus mehr zivile Personen (in erster Linie Frauen und Kin...
03.06.2025, 14:12 Uhr
Wer auf den Krieg ...
hsm:
Wenn der Sensenmann seine Sense beiseite legt
Und auf den Mähdrescher steigt, ...
25.05.2025, 19:07 Uhr
Politik ist die Ku...
hsm:
Willst du wissen wie Gott über Geld denkt?
Dann schau auf die, denen er es gib...
21.05.2025, 06:06 Uhr
Der Mensch steht h...
hsm:
Wenn ich auf die vergangenen Jahrzehnte meines Lebens zurück blicke und den dama...
20.05.2025, 23:54 Uhr
Die Wahrscheinlich...
hsm:
Warum sollte man einen Menschen zum Tode verurteilen und hinrichten lassen,
wo...
17.05.2025, 17:36 Uhr
Wer sein Recht nic...
hsm:
Es ist schwer,wenn nicht gar unmöglich,sein Recht zu wahren,
wenn man Hinterlis...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...