Schlagworte: Klugheit, Dummheit, Weisheit
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“
878 Stimmen:
Senftopf 15.06.2010, 19:31 Uhr
..merkt es aus einem gewissen Grunde nicht ....und der wäre?
Ingrid Z 15.06.2010, 23:38 Uhr
@Senftopf, weil er auch ein Idiot ist...
Gleich und Gleich...
Der wahre Wolfgang 15.06.2010, 23:42 Uhr
Wir sollten mal @Ingrid Z fragen, die ist ja in einem "gewissen Alter".
Geht vielleicht in die Richtung "Demenz".
Der wahre Wolfgang 15.06.2010, 23:44 Uhr
@Ingrid Z und ihr vorauseilender Gehorsam.
Der wahre Hammer 16.06.2010, 00:16 Uhr
@Der wahre Wolfgang - Immer diese Schläge auf den falschen Nagel. Daneben ist eben daneben. Tut es sehr weh? Ja? Na prima!
Bea 03.09.2011, 21:20 Uhr
Da hat der liebe Herr Goetz aber wirklich miese Erfahrungen mit seinen lieben Mitmenschen gemacht.
Aber: Wer sooooooooooooooooooo pauschal über die anderen herzieht, ist wirklich selbst ein Idiot.
Und hält sich dabei auch noch für einen geistig witzigen und tiefgründigen Helden - oh Mann... vergiss es. Blödes Zitat. EINGEBILDETER FATZKE, den ich niemals zum Freund haben wollte. Hatte er überhaupt welche, wohl kaum, waren ja alle blöd um ihn her??????????
HaltMundZu 08.10.2011, 20:27 Uhr
Interessant wie einige sich gleich betroffen fühlen. Einfach vortrefflich. :D
Fritz 08.10.2011, 23:14 Uhr
@HaltMundZu, gut beobachtet; es handelt sich hierbei um eine Massenerscheinung der grossen Masse ^^
HaltMundZu 09.10.2011, 21:00 Uhr
@Fritz, ;-)
maske 21.10.2011, 00:08 Uhr
....ist schon seltsam, wie menschen jemanden für dumm halten, weil sie selber ihn nicht verstehen....@fritz@haltmundzu ;-)
idiokratie 21.10.2011, 02:51 Uhr
@maske; wer das wort "hauptsächlich" nicht versteht und darüber mosert, sollte auch nicht erwarten verstanden zu werden. ist ja ein zitat und keine biographie. "schon seltsam" ist ja auch schon eine indirekte erwähnung den zusammenhang nicht verstanden zu haben.
Neumann 21.10.2011, 23:21 Uhr
Lauter Idioten.
BedenkZeit 21.10.2011, 23:41 Uhr
@Neumann; ...sagt Neumann, indem er pauschalisiert.
malavita 24.10.2011, 18:04 Uhr
Ich möchte gerne mal Erwähnen, dass es keine Schande ist etwas zu Fragen. In meiner Beobachtung gibt es immer wieder Leute die gerne etwas behaupten um nicht dumm dazustehen. Was letztendes vielmals das Gegenteil beweisst (ausser das Glück spielt mal mit), indem er oder sie sich mit dem Thema gar nicht gründlich Auseinander gesetzt hat. Derweil die Masse des brüchigen, sich nicht Abfinden kann keine Antwort zu Haben. (zB. Theorien die als das Wahre verspührt werden, obgleich man sich nicht schlüssig ist). Ignoranz, Verlegenheit, Schubladisieren und irrationaler Glaube sind für mich einer dieser Elemente die nur hindern. Ein naives Denken, dadurch das Er/Sie sich nichts hinterfragt dem zufolge nicht kritisch denkt, kann auch nicht wirklich für die Gesellschaft etwas positives bewirken. Das Schamgefühl etwas nicht zu Wissen, obwohl Er/Sie es doch zur Kenntnis haben sollte das man nicht allwissend sein kann. Ein altes Dogma, dass schon stark in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Ein Missverständniss kann man Leider in der primären Phase nicht verhindern. Was nicht ausschliesst in der Endphase keinen gemeinsamen Nenner findet, weil das Weltbild zu stark voneinander differenziert ist. Aus meiner Sicht ist es höchste Zeit die Dogmen abzusetzen und mal komplett umzudenken, infolge dessen viele mal endlich sich von ihrer Angst zu Befreien bspw so gut wie möglich sich Unabhängig zu Machen. Der Hedonismus ist für viele relevanter, als das Streben nach Wissen und der Aufklärung. und dies vorallem in den jungen Jahren, da Er/Sie noch dazu schneller aufnahmefähig ist. Das Wiederspiegelt sich auch so gerne in den Medien. Willkommen im Circulus Vitiosus. Was soviel wie schädlicher Kreis bedeutet, aber im Dogma-Denken als Teufelskreis verstanden bspw. genannt wird. Für das Medium ist die Zuschauerzahl das höchste Gebot. Da die "Zuschauer" be-"Zahlen". Ob jetzt direkt oder indirekt. Darum ist die Behauptung: Die Menschheit wird dümmer; gar nicht so ganz verkehrt. Auch wenn es pauschalisiert ist und natürlich nicht auf alle Zutrifft. Mir kommt es auch so vor das der Kritiker nicht mehr bei allen angesagt ist. Es ist nicht mehr "in". Sowie das Dogma, das die Mehrheit immer im Recht ist. Siehe zB. das Zitat von Anatole France: "Wenn 50 Millionen Menschen etwas dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit."
Aufklärung, Umdenken und Kraft für mehrheitlich relevanteres Aufnehmen. Nur so wird sich was ändern. Was schon an Utopie grenzt, da die grosse Masse mitgehen sollte. Für sachliche kritik bin ich gerne offen. Für Schreibfehler, sowie Grammatik übernehme ich keine Haftung. :D Der Informationsaustausch muss sich auf das relevante Setzen bspw. Formieren. (Das Negative als primäres Ziel ansehen. Was für einige schon als und für den Pessimismus pauschalisiert wird). Und dies nicht in einem Informationskrieg endet, sowie es gerne der Verschwörungs"theoretiker" macht und dann so gut wie möglich (ob jetzt Bewusst oder Unbewusst) in den Faschismus hinein schwimmt. (Die [wissenschaftliche] Theorie wird ja oftmals auch schon als Wahr empfunden. Was auch zum Dogma gehört).
Man darf die Dinge sich soviel mal hinterfragen bis man dem Wahn verfällt. Sowie das Selbstverständliche nicht als selbstverständlich betrachtet werden darf. Mein Übername wurde gewollt ausgewählt, da der Deutsch-Sprechende (aus meiner Erfahrung) malavita gerne als "schlechtes Leben" übersetzt. Jedenfalls hat die Bedeutung etwas weniger schlechtes als mein Deutsch. Die Linguistik sowie unser Indo-Europäisch, ist auch er immer im Wandel der Zeit.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.
Imperium 26.10.2011, 19:46 Uhr
panem et circenses
Sepp Happel 13.04.2012, 11:40 Uhr
Versteh ich nicht!
Ingrid Z 13.04.2012, 17:18 Uhr
'Brot und Spiele'
Pikatchu 13.04.2012, 20:35 Uhr
also den text von malavita liest kein faules schwein :D
chabayo 14.04.2012, 11:53 Uhr
Den Tapferen gehoert die Welt, nur die bekommen die ehrliche Chance auf Heldentum.
Wers nicht braucht, brauchts nicht, und brauchts lange niemand ists irgendwann meins.
Und faellt ihm ein er braucht es doch faellt mirs nicht bloss so aus dem Loch.
:Yech:, die harte Wahrheit bringt so manchen um den Verstand, und gar manch Dummen um im Land, wodurch man ihm so manche Dummheit verzeiht, weil er zmnd. Leidenschaft lebte; doch wie so alles hats auch dort seinen pathologischen Bereich, du Suizid du Verachtenswerter.
Und da denk ich zu recht: Diese Idioten machen mich zum Idioten, machen wir mal Pause.
Dany 19.10.2013, 16:36 Uhr
Eins der besten Zitate, die ich jemals gelesen habe. Die meisten Menschen sind halt Vollidioten, ansonsten würden andere Menschen die Welt beherrschen bzw. es wären gar keine Herrschaftsverhältnisse nötig...
Horst Rasche 19.10.2013, 18:46 Uhr
Ich habe schon lange meine Probleme mit Menschen, die meinen, fast alle Anderen seien Idioten, mit wenigen Ausnahmen, zu denen selbstverständlich sie selber gehören.
Hepra 07.03.2015, 07:46 Uhr
@Horst Rasche: Ganz meiner Meinung! Ich finde dieses Zitat sehr arrogant und überheblich. Ich zum Beispiel bin zwar von einigen Idioten umgeben (davon bleibt wohl niemand verschont), aber durchaus nicht hauptsächlich. Ich habe sehr nette und größtenteils auch kompetente Kollegen und einen Chef, der das wohl eher behaupten könnte, es aber niemals tut, sondern der ausnahmslos über jeden immer nur das Beste spricht. Herr Goetz hat es anscheinend nicht verstanden, sich das richtige geistige Umfeld zu wählen.
Zitate24 07.03.2015, 08:04 Uhr
Mein Lieblingszitat. Wie recht er hat. Mich mag auch niemand.
ZEN 07.03.2015, 14:33 Uhr
Curt Goetz >> hauptsächlich von Idioten umgeben <<
...eine Frage der Anziehung.
Zumindest wir Menschen haben die Möglichkeit,
verschiedene Ebenen der Geistigen Reife einzunehmen.
Wir können zwitchen:
Je nach dem, auf welcher wir uns gerade befinden,
die Umgebung wird uns dem entsprechend gespiegelt.
Befinde ich mich im Idioten-Modus,
kann ich auch (fast) nur Idioten sehen – und umgekehrt.
Eine kleine Anhebung auf meiner Seite
kann aber schon helfen und die Welt... strahlt plötzlich ganz anders.
Wer sich selbst als bedeutender als einen anderen
Menschen ansieht, befindet sich in dem genannten Modus (2).
Es liegt also ganz bei uns selbst,
auf welcher Ebene unserer Möglichkeiten wir gerade verharren.
ZEN
Wer (gute) Augen hat,
kann sogar das Göttliche im Anderen sehen.
Mit der aus Indien stammenden Begrüßungsgeste so ausgedrückt:
Namasté
Ein guter Anfang ist aber auch schon die b e w u ß t formulierte Begrüßung: Grüß Gott!
Katja 07.03.2015, 15:08 Uhr
Es gibt im Yoga ein Mantra....
Mögen alle Lebewesen glücklich sein
und mögen alle meine Gedanken, Worte und Taten dazu beitragen.
Schönen Samstag:-)
Delphin 07.03.2015, 17:46 Uhr
ZEN
"Wer (gute) Augen hat,
kann sogar das Göttliche im Anderen sehen."
Dann solltest du dir aber unbedingt einen Blindenhund zulegen.
@ ZEN, Intellektuelle sind für dich "Banditen" und Menschen wie Hermann Hesse verbreiten deiner Meinung nach "Literaturschrott".
Diesen Menschen wünschst du doch eher die Pest an den Hals als in ihnen gar das Göttliche zu sehen.
Nun, wie immer: Ausgesprochenen unreife Dummschwätzerei.
@Katja wünscht allen Menschen, auch denen, die sie für "geistlos´" und "limitiert" hält, Glück.
Katja, die Heuchlerin und Nachbeterin vor ZENs Gnaden.
Walnuss 11.03.2015, 13:05 Uhr
Ob @ZEN der heimliche Ghoastwriter dazu war, denn mit Phrasen kennt er sich doch aus:
Buch von
Kester Schlenz und Till Hoheneder
Der kleine Phrasendrescher
So sülzt der Mann von Welt
Peter Pan 17.05.2017, 05:31 Uhr
in unserer Hotel-Lobby hängt ein großer Kalender mit Zitaten darauf. Jeden Tag ein anderer Spruch. Seit Jahren muss ich jeden Tag einen anderen Spruch lesen. Dies ist der erste spruch, der mir auf Anhieb zu 100% gefiel. Er ist witzig, ironisch, weise und leider absolut wahr.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/26/wer-in-einem-gewissen-alter-nicht-merkt.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...