„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“
82 Stimmen:
Ingrid Z 14.01.2009, 15:06 Uhr
Irgendwie logischer klänge es: Man kann einen Krieg genauso wenig verhindern wie ein Erdbeben. - Vielleicht auch ein Übersetzungsfehler, denn so wie es dasteht, klingt es etwas daneben.
Ingrids Übersetzer 17.06.2009, 00:50 Uhr
Ingrid, aber das ist ja der Witz...einen Übersetzungsfehler kann man auch nicht gewinnen.
XoX 10.01.2010, 02:33 Uhr
ich denke nicht das es ein übersetzungsfehler ist
es soll eifnach so viel heißen wie im krieg gibt es keien gewinner
oder noch eher im krieg gibt es nur verlierer
LukasM 07.11.2011, 22:12 Uhr
Ich glaube, es ist schon so gemeint, wies dasteht; vor allem, weils den Aspekt anspricht, dass man (meistens) niemand konkreten für einen Krieg verantwortlich machen kann...genau wie für ein Erdbeben
Ingrid Z 07.11.2011, 23:13 Uhr
...ein Erdbeben gewinnen??????
Das sollte mir einmal jemand plausibel erkären :-o
Neumann 08.11.2011, 20:07 Uhr
Bestimmte Lobbyisten machen mit einem Krieg aber mehr Gewinne als mit einem Erdbeben.
Conny 15.05.2012, 14:16 Uhr
Na eben. Man kann ein Erdbeben nicht gewinnen.
Deswegen ja der Vergleich mit etwas Abstraktem.
Einen Krieg kann man genauso wenig gewinnen.
O 16.05.2012, 02:26 Uhr
Fukushima versinnbildlich die Chancen davor und danach für die Menschen in Japan. Danach hilf nur noch Vorstellungskraft.
ZEN 05.01.2021, 11:28 Uhr
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ ― Jeannette Rankin
Genau so ist es.
Und da hilft auch kein Jammern,
es möge doch irgendwann wieder
genau so sein wie vor dem Ereignis.
Das Leben ging noch niemals rückwärts.
Meist ändern sich die Dinge sehr langsam,
doch manchmal... kurz und radikal.
Leben ist Veränderung - ob wir uns die
jeweilige gewünscht hatten, oder nicht.
Auf-rüttelnde Veränderungen sind Hinweise...
auf die Vergänglichkeit der körperlichen Existenz.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/379/man-kann-einen-krieg-genauso-wenig-gewinnen.html
08.01.2021, 17:47 Uhr
Willst du wissen, ...
Michael Milz:
Da ist aber jemand sehr verbittert. Ja, in weiten Teilen hat er sicher recht, ab...
08.01.2021, 15:57 Uhr
Nur die Toten habe...
ZEN:
🌿
http s://falschzitate.bl ogspot.com/2018/09/ nur-die-toten-haben-da...
07.01.2021, 00:13 Uhr
Nur die Toten habe...
Andres:
Zitat nicht von Plato, Platon, oder Πλά των.
Gen...
05.01.2021, 11:28 Uhr
Man kann einen Kri...
ZEN:
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ ― Jeannett...
25.12.2020, 21:59 Uhr
Wer andern gar zu ...
Ugur Rustanov:
Eine konsistente Zeichenfolge ist für mich ......
24.12.2020, 13:15 Uhr
Du musst jeden Tag...
Aurel:
Vielleicht sollten wir uns nicht so sehr gewissermaßen isoliert an dem Wort des ...
15.05.2020, 13:45 Uhr
Keine Änderung der...
Zitate24:
Wo kann man hier seine email ändern?...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...