Schlagworte: Erde, Liebe, Gesetze, Friede
„Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.“
310 Stimmen:
Gabi 02.12.2006, 22:31 Uhr
vollkommen richtiges Zitat
oniro 16.12.2006, 21:18 Uhr
Jein.. Im Grunde wahr. Er spricht eine tiefe Wahrheit aus. Allerdings ist es auch so, dass es außer des sehr häufigen Mangels an Liebe in den Gesellschaften der sog. "zivilisirten" Welt es auch andere, zusätzliche Gründe gibt, zumindest ein Minimum an ein paar Gesetzen zu haben. Selbst Menschen, die liebend sind, befinden sich oft in unterschiedlichen inneren Welten, d.h. oft sind unsere Vorstellungen davon, wie etwas zu sein hat, einfach verschieden und daraus können auch Konflikte entstehen. Nun sind diese Konflikte in ganz kleinen Gemeinschaften, wo jeder die Möglichkeit hat, mit dem Anderen von Angesicht zu Angesicht den Konflikt auszutragen, leichter lösbar als in Gesellschaften mit 70-80 Millionen Einwohnern..
Freilich, Liebe würde Tausende Gesetze überflüssig machen, aber nicht alle..
Aber, ich wollte ja hier keinen "Roman" schreiben ;-)
Klaus 30.05.2007, 07:59 Uhr
Kommt darauf an was wir unter Liebe verstehen.
Die Liebe ist langmütig, ist gütig; die Liebe neidet nicht; die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf, sie gebärdet sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihrige, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet Böses nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich mit der Wahrheit, sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.
1Kor 13,4-13,7
Wo ist da noch Platz für ein Gesetz?
ein träumer 17.07.2008, 16:40 Uhr
(A) pazifistischer anarcho-kommunismus
jogurette 27.05.2009, 22:13 Uhr
Was ist mit denen, die unglücklich verliebt sind? Oder den Betrogenen? Oder den Betrügern? Oder den Verlassenen? Oder...
Aber ansonsten sehr schön, wenn auch sehr idealistisch :-)
Thilo 16.11.2009, 19:08 Uhr
Sehr tolles Zitat.
Nur Liebe "herrscht" nicht, sie regiert höchstens.... oder dient.
Nena 16.11.2009, 19:27 Uhr
Liebe ist....
Katja 16.11.2009, 19:44 Uhr
Liebe dient auch nicht....
Liebe ist bedingungslos
Ian 13.06.2011, 18:17 Uhr
Die Übersetzung ist wahrscheinlich etwas überholt. Das was ich unter Liebe verstehe, "herrscht" nicht. Liebe die herrscht, ist keine Liebe. Vielleicht kann jemand Altgriechisch und etwas zur Übersetzung sagen?
Ian 13.06.2011, 18:21 Uhr
Nachtrag, sicher "regiert" Liebe auch nicht, und dienen tut sie ebensowenig, wie Katja schun erwähnte. Vielleicht könnte man sagen: Wenn die Menschen auf der Erde in Liebe leben würden, wären alle Gesetze entbehrlich.
@jogurette: Liebe und Verlieben sind nicht ganz das gleiche...
Enny 13.06.2011, 20:23 Uhr
Herrschen steht nicht nur für "Macht ausüben".
Wenn es etwas herrscht oder vorherrscht, dann befindet es sich in der Überzahl(z.B. ein Zustand, eine Idee, eine Stimmung etc.). Das ist auch ein gängiges Synonym. Es( der herrschende oder vorherrschende Zustand) ist gegenüber einem anderen Zustand vielleicht überlegen,hat ein Übergewicht und ist bisweilen auch Leitlinie. In diesem Sinne können bestimmte Zustände herrschen: Not,Trauer, Frieden, Freude, ja, und warum nicht auch Liebe?
Herrschen,allein im Sinne von Macht und Befehl, wäre auf die Liebe bezogen, fürwahr ein falsches Synonym.
Noch ein Beispiel: In diesem Forum herrscht ein friedlicher Umgangston... ;-)
Enny 13.06.2011, 21:33 Uhr
Korr.: Wenn es (etwas) herrscht oder...
Bea 13.06.2011, 21:43 Uhr
In diesem Forum herrscht ein friedlicher Umgangston - das wäre wünschenswert...
Die Liebe herrscht - warum nicht? Sie ist an der Macht, sie beherrscht die Situation, sie unterwirft aber niemanden.
Enny 13.06.2011, 22:37 Uhr
Klingt, als wäre die Liebe etwas vom Menschen Losgelöstem. Der liebevoll Handelnde ist der Mensch und dieser kann Menschen beherrschen und unterwerfen oder eben nicht.
Enny 13.06.2011, 22:50 Uhr
Wenn Erich Fromm von der "Kunst des Liebens" spricht, dann vor allem mit der Intention, Liebe auch als Produkt von "Liebesarbeit" zu deuten. In diesm Sinne ist auch Liebe erlernbar.
Der Philosoph Jaspers sagt sinngemäß: "Macht an sich ist böse." Macht ist ohne den Dualismus zur Ohnmacht oder Machtlosigkeit nicht denkbar. Im Zusammenhang mit Liebe ergeben sich da für mich einige Fragen.
Führe diese Gedanken bei Gelgenheit fort...
Senftopf 13.06.2011, 22:54 Uhr
@Jan - 18.17- Du gabst den Impuls (d.h. rittst auf dem Verb "herrscht" herum, das ist aber sekundär und Auslegungssache ("Herrschen in diesem Bezug ist gar nicht so falsch gewählt). Primär fokussiert sich die Aussage auf die Tatsache, dass - wenn mehr Liebe unter den Menschen "waltete" (Konjunktiv! ...jetzt zäume ich mal das Pferd von hinten auf...) einige - wenn auch nicht alle - Gesetze entfallen könnten und das ist m.E. nach schon recht plausibel (oder?)
Moscha 13.06.2011, 22:58 Uhr
Liebe herrscht nicht. Liebe flissst.
Enny 13.06.2011, 23:01 Uhr
Fokossiert hat aber schon @oniro im 2. Kommentar...
Ehre, wem Ehre gebührt.
Enny 13.06.2011, 23:01 Uhr
Fokussiert
ZEN 27.10.2013, 08:30 Uhr
@oniro >> Liebe würde Tausende Gesetze überflüssig machen, aber nicht alle <<
Welches Gesetz
würdest du denn erhalten wollen,
oniro – wenn die Liebe die vorherrschende Kraft ist?
ZEN
ZEN 27.10.2013, 08:49 Uhr
"Folgt dem Weg der Liebe!
Wenn ich die Sprachen von Menschen und Engeln sprechen könnte, aber keine Liebe hätte, wäre ich ein schepperndes Blech, eine lärmende Klingel.
Und wenn ich weissagen könnte und alle Geheimnisse wüsste und jede Erkenntnis besäße und wenn ich alle Glaubenskraft hätte und Berge versetzte, aber keine Liebe hätte, wäre ich nichts.
Und wenn ich meinen ganzen Besitz zur Armenspeisung verwendete, ja wenn ich mich selbst aufopferte, um verbrannt zu werden, aber keine Liebe hätte, nützte es mir nichts.
Liebe hat Geduld.
Liebe ist gütig.
Sie kennt keinen Neid.
Sie macht sich nicht wichtig und bläht sich nicht auf.
Sie ist nicht taktlos und sucht nicht sich selbst.
Sie lässt sich nicht reizen und trägt Böses nicht nach.
Sie freut sich nicht, wenn Unrecht geschieht.
Sie freut sich, wenn die Wahrheit siegt.
Sie erträgt alles; sie glaubt und hofft immer.
Sie hält allem stand.
Die Liebe wird niemals aufhören.
Prophetische Eingebungen werden aufhören, Sprachenrede wird verstummen, die Gabe der Erkenntnis wird es nicht mehr geben.
Denn wir erkennen und weissagen nur unvollständig.
Wenn dann aber das Vollständige kommt, wird alles Unvollständige beseitigt werden.
Als ich ein Kind war, redete ich wie ein Kind, dachte und urteilte wie ein Kind.
Als ich Mann wurde, tat ich das Kindliche ab.
Jetzt sehen wir wie in einem blank polierten Stück Metall nur rätselhafte Umrisse, dann aber werden wir alles direkt zu Gesicht bekommen.
Jetzt erkenne ich nur Teile des Ganzen, dann werde ich alles erkennen, wie auch ich völlig erkannt worden bin.
Glaube, Hoffnung und Liebe: Diese drei werden bestehen bleiben.
Aber die größte unter ihnen ist die Liebe."
1. Korinther 13, 4-7
....................................
Auch Hoffnung und Glaube werden den Bach runter gehen...
Die Liebe ist es, die bleibt.
ZEN
ZEN 27.10.2013, 08:58 Uhr
@Enny "Kunst des Liebens"... Liebe ... als Produkt von "Liebesarbeit"
Weder ist Liebe eine Kunst,
noch ist Liebe ein Produkt,
noch ist Liebe eine Arbeit.
ZEN
Zenpoetin 27.10.2013, 20:08 Uhr
Genaus so sehe ich das schon immer, ohne Aristoteles gelesen zu haben...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/380/wenn-auf-der-erde-die-liebe-herrschte-waeren.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...