Schlagworte: Erziehung, Jugend, Erwachsene
„Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.“
620 Stimmen:
Ingrid Z 07.12.2008, 01:24 Uhr
Nur einer wie Mark Twain versteht es, das Ganze auf den Punkt zu bringen, kurz und schmerzlos. - Erinnert mich an den Slogan der Jugendlichen: 'Pubertät ist die Zeit, wo Eltern schwierig werden.'
Neumann 20.10.2011, 19:04 Uhr
Manchmal leider völlig richtig. Jugend ohne (zugeneigte) konstruktive Autoritäten ist gefährlich...und im Zeitalter des Medienterrors zuweilen boshafter denn je gegen die Altvorderen.
Der wahre Wolfgang 20.10.2011, 19:31 Uhr
Die Alten verteidigen sich gegen die Jugend! Warum nur?
Der antiquierte Generationenvertrag ist z.B. eine Verteidigungsline, die Kampffront der Alten. Mal schauen, wer auf 2 Billionen € -Ende offen- Staatsschulden sitzenbleibt? Da droht uns mindestens ein Zweifrontenkrieg.
jens kaiser 11.10.2015, 10:09 Uhr
korrekt !!!!!!!!!!!!
und seit jahrtausenden verlieren IMMER die erwachsenen gegen die jugend...
das ist soo..das war sooo ...das wird immer sooo sein..
meint jens von der ostsee
Zitate24 12.10.2015, 10:15 Uhr
Das ist Unsinn. Erziehung dient dem emotionalen Reifeaufbau. Wo Kinder enden werden, ohne autoritäre Erziehung kann man sich schon denken.
Delphin 12.10.2015, 10:54 Uhr
Ich erlaube mir auf den Unterschied zwischen "autoritär" und "Autorität" hinzuweisen.
Das Zitat selber ist doch eher eine ironische Überzeichnung der Erziehungssituation.
Im Übrigen steckt im Begriff "Erziehung" das Verb "ziehen". Ziehen und Zerren? Welcher Erwachsene mit Tendenz zur Emanzipation, Autonomie und entsprechenden Freiheitsbedürfnissen lässt sich gern ziehen und zerren -wohin auch immer?
Delphin 12.10.2015, 15:39 Uhr
Reicht doch, wenn die Eltern ihre Kinder lieben. begleiten, fördern und fordern. Stattdessen versuchen sie aus ihren Kindern das zu machen, was sie gerne hätten. Das Kind pervertiert zum "Designerkind". Wer schützt diese Kinder vor ihren Eltern?
Senftopf 12.10.2015, 18:49 Uhr
@Delphin..."was sie (die Kinder) gerne hätten"...oder "was Sir gerne hätten?? Ist etwas irreführend..., aber ich nehme an, dass die zweite Version gemeint ist...
Senftopf 12.10.2015, 18:52 Uhr
Korr. Nicht "Sir" ...sondern "Sie"...
Walnuss 12.10.2015, 19:42 Uhr
Stimmt @Delphin! Habe das schon hinreichend bei Verwandtschaft, Bekannten, etc. beobachtet und es wird immer schlimmer. Die Kinder sollen oft das erreichen, was die 'Alten' nicht geschafft haben.
Den Ausdruck 'Designerkind' habe ich bis jetzt nicht gehört, ist aber passend! Werde ihn in meinen Wortschatz aufnehmen.
ZEN 13.10.2015, 09:49 Uhr
„Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend.“ – Mark Twain
Erziehen zu wollen ist bereits
die Erklärung der Absicht, Gewalt ausüben zu wollen.
Denn... Gewalt drückt sich nicht erst in körperlichem Übergriff aus.
Sobald wir dem jetzigen Menschenbild ein menschenfreundlicheres vorziehen,
werden wir den Begriff „Erziehung“ canceln und durch z.B. „Entfaltung“ ersetzen.
Erziehung
– Die Gesellschaft formt die Kinder... nach ihren Vorstellungen.
Entfaltung
– Die Gesellschaft unterstützt die Förderung des Vorhandenen.
Das Eine ist nahe an der Gewalt,
das Andere ist nahe am Respekt.
Es geht darum,
mit der geistigen Freiheit des Kindes
auch die Würde des jungen Menschen zu achten.
ZEN
Delphin 13.10.2015, 11:06 Uhr
@ZEN,du plapperst nach, was oben schon steht. Die Hauptsache fett drucken!
restrained 13.10.2015, 11:48 Uhr
Delphin 12.10.2015, 10:54 Uhr / + Delphin 12.10.2015, 15:39 Uhr
Lesenswerte Kommentare, wie die deinen, sind hier längst Seltenheitswert.
Katja 13.10.2015, 22:26 Uhr
> Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend
In vielen Kulturen wird die liebevolle Begleitung während der Entwicklung eines Kindes als spiritueller Akt betrachtet,
Elternschaft gilt als heilig und in jedem Kind sieht man ein einzigartiges Geschenk der Menschheit.
In einer Gesellschaft, in der oftmals Geldverdienen wichtiger ist als das Wohl des Kindes,
in einer Gesellschaft, in der Kinder in Kinderkrippen oder Horten oder vor dem Fernseher aufwachsen,
hat die Frage "Wer schützt diese Kinder vor ihren Eltern?" sicherlich seine Berechtigung.
In anderen Kulturen werden Kinder geachtet und ebenso respektvoll wie jedes erwachsene Mitglied der Gesellschaft behandelt.
Senftopf 14.10.2015, 10:35 Uhr
@Katja, vollkommen richtig, du sprichst mir aus der Seele...
Delphin 14.10.2015, 13:50 Uhr
Ganz allgemein möchte Religion Antworten auf Lebenssinnfragen geben. Religionen
sind Systeme gelebter Sinnantworten.
@Katjas Verweis auf ein religiös determinierte Eltern- Kindverhältnis geht auch einher mit der "Sinnfrage", die jeder für sich beantwortet hat. In der Regel sind diese Menschen davon überzeugt, dass die gefundenen (oder übernommenen) Antworten richtig und endgültig sind.
Die Mitglieder von Religionsgemeinschaften sind überzeugt, dass ihre Religion die gültige Sinnantwort auf die Fragen des Lebens gibt.
Der Religiöse oder das Mitglied einer Religionsgemeinschaft (i.w.S.) lebt aber in der Regel zugleich in
einer Welt von Andersgesinnten. Von daher sind offenbar verschiedene – religiöse oder ideologische
oder andere – Sinnantworten in dieser Welt möglich.
Religion wird für die psychische Entwicklung auch des Kindes überall dort zur Gefahr, wo Gemeinschaften einen Absolutheitsanspruch auf die Kenntnis göttlicher Wahrheit anmelden und keinen Raum für Toleranz gegenüber anderen Sinnentwürfen zulassen.
Ob Begriffe wie "Heiligkeit" oder "Spiritualität" im Zusammenhang mit einer Eltern- Kindbeziehung wirklich das Kindeswohl intendieren, bezweifel ich doch sehr. Vielleicht geht`s doch etwas bodenständiger?
"Heiligkeit" hört sich übrigens im neuapostolischen "Guten Hirten" (haben @Katja und @ZEN offenbar abonniert)wie folgt an:
„So sind viele von Euch, liebe Kinder bereits in eine neuapostolische Familie hineingeboren
worden. Eure Eltern haben schon für Euch gebetet, bevor Ihr auf die Welt gekommen seid.
Sie haben Euch an den Altar des Herrn getragen, damit Ihr die Heilige Wassertaufe und
später den Heiligen Geist empfangen durftet. Solange Ihr es selbst noch nicht konntet, haben
Eure Eltern für Euch das Heilige Abendmahl entgegengenommen. So wachst Ihr langsam in
Eure Gotteskindschaft hinein, damit ihr am Tage Eurer Konfirmation die Verantwortung für
Eure Seele selbst übernehmen könnt. Ihr lieben Kinder, wisst Ihr wie viel Arbeit Eure Eltern
leisten, damit Ihr am Tag des Herrn dabei sein könnt? Wir dürfen unseren Eltern dafür von
ganzem Herzen dankbar sein, dass sie uns so viel Liebe entgegenbringen. Das Schönste für
uns Eltern ist es, wenn wir merken, dass der Same des Heiligen Geistes unter der Pflege
Früchte trägt.“
Delphin 14.10.2015, 14:07 Uhr
"Gotteskindschaft" im oberen Text ist schon richtig.
Wenn sich Herr Ratzinger (gut erzogener Christ und Katholik )nunmehr als "Arbeiter im Weinberg Gottes" versteht, dann scheint er im lebenslangen Erziehungsprocedere den Weg von der Gotteskindschaft zur Gottesknechtschaft mustergültig bewältigt zu haben.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/416/erziehung-ist-organisierte-verteidigung-der.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...