Schlagworte: Hass, Rache, Feigling, Menschen
„Hass ist die Rache des Feiglings dafür, daß er eingeschüchtert ist.“
84 Stimmen:
Christoph 27.05.2008, 14:57 Uhr
stimmt, hass verdrängt angst sehr gut.
Wenn man sich erstmal darauf eingestellt hat eine Sache zu hassen statts sie zu fürchten ist die Wutempfindung meist größer als die Angst
Muttzier 28.05.2008, 18:18 Uhr
Dem kann ich nur zustimmen, wobei ich lieber das Wort Wut verwenden würde, statt Hass.
Neumann 07.06.2009, 18:48 Uhr
Ich würde eher die Wut vom Hass unterscheiden: Dafür, dass einen eine Frucht nicht in lähmendes Entsetzten hineinmanövriert, ist die Wut ein gutes Gegenmittel; sie verschafft ein gewisses Maß an Autonomie in angstbesetzten Situationen. Hass hingegen kommt nicht offen daher, ist nicht wütendende Gegenreaktion..., sondern schlägt nur um die Ecke, hintenherum zu..., und das ist feige.
Anarchisterix 07.06.2009, 18:52 Uhr
"Man hasst nicht, solange man noch gering schätzt, sondern erst, wenn man gleich oder höher schätzt." (Friedrich Nietzsche)
Walnuss 25.08.2015, 18:47 Uhr
Oder nach Arthur Schnitzler:
"Wenn der Hass feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit."
Walnuss 09.03.2016, 15:39 Uhr
Jedes Land ist ein Spiegel seiner Gesellschaft. Wenn wie in Deutschland der Artikel 14 des Grundgesetzes 'Eigentum (Reichtum) verpflichtet' außer Kraft gesetzt wird, wo Reiche im Vergleich zu Ländern wie Schweiz oder Schweden den niedrigsten Steuersatz zahlen, sich aus der sozialen Verantwortung stehlen und legal zur Steuerersparnis Millionen ins Ausland transferieren können.
Wo sich die Politik längst auf die Seite der Großindustrie und Großbanken geschlagen hat.
Wo immer mehr Luxuswohnungen gebaut werden.
Wo die weiter bröckelnde Mittelschicht die Sozialkassen am Leben halten muss.
Wo knapp 1000 Tafeln die Armen mit Essen versorgen.
Wo 15 Millionen an der Armutsgrenze leben.
Wo in den kommenden Jahren eine Armutswelle auf uns zurollt.
Wo selbst die Kirche keine Hemmungen hat und Gelder verschiebt.
DA ENTSTEHT HASS!
Nichts entschuldigt die Angriffe auf Flüchtlinge oder Flüchtlingsheime - nur - wundern tut das dann kaum einen.
Delphin 09.03.2016, 21:26 Uhr
@Walnuss, du hast also 1000 gute Gründe dir mal das Handbuch zur "Revolution für den Hausgebrauch" oder "Der unheimlich heimliche Revolutionär" zuzulegen.
Wenn ich dich recht verstehe, brennen einfach nur die falschen "Etablessemts" mit den falschen Menschen?
Walnuss 10.03.2016, 11:45 Uhr
Arthur Schnitzler meinte dazu.
"Wenn der Hass feige wird, geht er maskiert in Gesellschaft und nennt sich Gerechtigkeit."
Delphin 10.03.2016, 21:25 Uhr
@Walnuss, Arthur Schnitzler beantwortet aber meine Frage nicht.
Delphin 10.03.2016, 21:59 Uhr
„Hass ist die Rache des Feiglings dafür, daß er eingeschüchtert ist.“
Ob George Bernard Shaw die Persönlichkeitsstruktur von hassenden Menschen da nicht mal verkennt?
Je offensiver der Hass in Form von Terror nach außen getragen wird, desto selbstgewisser agieren die Initiatoren des Hasses.
Der Terrorismusforscher Harald Welzer (2007) erklärt aus sozialpsychologischer Sicht , wieso sich Menschen entscheiden, Terroristen zu werden und wie sie ihre Situation wahrnehmen. Dabei spielen Faktoren wie
soziale Übereinstimmung, Gruppendenken, Auserwähltheitsgefühle eine größere Rolle als
politische oder religiöse Überzeugungen. Für die Zuschreibung terroristischer Verbrechen zu
psychischen Persönlichkeitsaspekten finden sich in den empirischen Untersuchungen keine Belege.Nach Welzer es gibt keine zu terroristischen Taten (z.B. Selbstmordattentaten) disponierten Persönlichkeiten. Die
Normen terroristisch radikaler Gruppierungen wecken zwar ein hohes Ausmaß an Befremdung, da sie vollständig vom normativen und moralischen Verständnis abzuweichen scheinen, für diese Menschen sind sie jedoch Ausdruck einer gefühlten Wirklichkeit und bieten einen Sinn, der ihr Handeln leitet und bestimmt.
Feigheit und Einschüchterung als vermutete psychologische Muster gehen da -lieber George Bernhard Shaw-offensichtlich ins Leere.
Delphin 10.03.2016, 22:01 Uhr
Nach Welzer gibt es keine...
Walnuss 11.03.2016, 14:56 Uhr
Delphin, mir ist Welzer's Buch 'Selbst denken - Eine Einleitung zum Widerstand' bekannt.
Vielleicht sollte ich mich z.B. bei Ebay nach seinen anderen Werken umsehen:
Opa war kein Nazi, Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden, Klimakriege.
Delphin 12.03.2016, 19:33 Uhr
Lit.: Klaus Theweleit, Das Lachen der Täter, Psychogramm der Tötungslust, Residenz Verlag, Salzburg 2015
Theweleit schockiert mit mit zahllosen Beispielen des Abschlachtens: Dazu nur eine unvollständige Auswahl: Die Roten Khmer, die islamistischen Terroristen, Nationalsozialisten, Hutu-Milizen, amerikanischen Soldaten oder die indonesischen Kommunistenjäger. Ohne Pause wird hier gemordet, gefoltert und verhöhnt, werden Frauen vergewaltigt, Kinder geschlachtet, Mütter gepfählt und das stets in Form einer Feier, als „Mordsspaß”.
Walnuss 13.03.2016, 16:16 Uhr
Danke @Delphin für den Hinweis, aber ich glaube, diesen "Mordsspaß" muss ich derzeit nicht konsumieren, obwohl es bittere Wahrheiten sind.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/457/hass-ist-die-rache-des-feiglings-dafuer-dass.html
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...